Unsere Mitstreiterin Roonak hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Herzlichen Glückwunsch dazu auch von uns Grünen! Der Bürgermeister empfing Roonak Aziz und Manfred Schultze, die für ehrenamtlichen Einsatz geehrt wurden.
Pressetext der Stadt Düren: „Ich möchte ihnen noch einmal ganz persönlich meinen herzlichen Dank für ihren Einsatz und meine herzlichen Glückwünsche für ihre Auszeichnung aussprechen.“ So empfing Bürgermeister Frank Peter Ullrich Roonak Aziz und Manfred Schultze, die für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden sind. „Das Bundesverdienstkreuz ist eine seltene und große Auszeichnung.“
Roonak Aziz hatte das Bundesverdienstkreuz Anfang Dezember persönlich aus den Händen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erhalten. Die 65 Jahre alte Kurdin kam vor über 24 Jahren über Umwege aus dem Irak nach Düren. „Seitdem ist die Stadt meine Heimat“, sagte Aziz bei ihrem Besuch im Dürener Rathaus. Und in ihrer neuen Heimat setzt sie ihren Kampf um Gerechtigkeit und gegen Gewalt fort, den sie schon ihr ganzes Leben lang gefochten hat. „Ich habe schon mit 16 Jahren im Irak für die Freiheit der Kurden und die Rechte der Frauen gekämpft.“
In Düren engagiert sich Roonak Aziz unter anderem in verschiedenen politischen Gremien und arbeitet als Beraterin im Migrantinnen-Netzwerk gegen häusliche Gewalt „Goldrute e.V.“. Außerdem hat sie einen Irakisch-Kurdischen Sport- und Kulturverein gegründet. „Ich möchte dabei helfen, dass sich die Menschen hier zuhause fühlen und sich schnell integrieren können“, so Aziz, „die Sprache ist dabei der Schlüssel.“ Bürgermeister Frank Peter Ullrich lobte das Engagement der 65-Jährigen als „ganz wertvollen Beitrag für uns alle. Wenn beide Seiten aufeinander zugehen, dann gelingt das. Und dabei sind sie eine ganz wichtige Vermittlerin.“
Mit dem Stichwort „Integration“ schlug Ullrich anschließend eine Brücke zur Auszeichnung für Manfred Schultze, indem er auf die integrative Wirkung des Fußballs verwies. Schultze ist seit mehr als 50 Jahren ehrenamtlich im Fußball aktiv – und das, ohne jemals selbst ein Pflichtspiel bestritten zu haben. „Als Kind durfte ich nicht Fußball spielen, sondern musste turnen“, erinnerte sich der 73-Jährige. „Aber ich war immer am Fußballplatz und habe meinen Freunden zugeschaut.“
Foto oben: Für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz sind Roonak Aziz (l.) und Manfred Schultze (r.) mit dem Bundesverdienstkreuz auszeichnet worden. Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat die beiden Geehrten jetzt im Rathaus empfangen.

Verwandte Artikel
Frühjahrsputz und „Task Force Abfall“
Am 25.3. beteiligte sich die grüne Fraktion am Frühjahrsputz des DSB und säuberte den Adenauerpark. Solche Aktionen machen wir i.d.R. jedes Jahr mindestens einmal. (Foto oben) Inhaltlich passend zu dem…
Weiterlesen »
Antrag „Toilette für alle“
Presseinformation zu einem neuen Antrag am 22.03.2023: Die Koalition Zukunft Düren im Stadtrat will mindestens eine der bestehenden Behindertentoiletten gemäß dem Konzept „Toilette für alle“ aufwerten lassen. Sollte eine Umrüstung…
Weiterlesen »
Einladung zum Frühjahrsputz!
Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen beteiligt sich dieses Jahr wieder an der Aktion Frühjahrsputz des Dürener Service Betrieb Treffpunkt ist Samstag 25.3. um 10Uhr im Adenauerpark am Brunnen bzw. großen…
Weiterlesen »