In der Sitzung des Ausschusses für Klima und Mobilität des Kreises Düren am 14.09. wurde dem Vorhaben zugestimmt, dass 2022 2,3 Miollionen Euro in das Klimaschutzprogramm investiert werden sollen. Das sind doppelt so viel wie in diesem Jahr. Aus dem 1.000×1.000-Klimaschutzprogramm des Kreises Düren wird damit ein 2.000×1.000-Programm!
⠀
Andreas Krischer (B90/Grüne): „Ich freue mich als Vorsitzender diese erste Präsenz-Sitzung des Klimaschutz- & Mobilitätsausschuss geleitet zu haben. Neben dem Klimaschutzprogramm ging es um die Bördebahn, Wasserstoff-Züge, das dritte Gleis zwischen Düren und Langerwehe und den Future Mobility Park.
⠀
In unserem neuen 2.000×1.000-Förderprogramm sollen neben Photovoltaikanlagen auch der Umstieg auf klimaneutrale Heizsysteme, Batteriespeicher und Tür-/Fenstersanierungen mit je 1.000 € gefördert werden.“

Verwandte Artikel
Endspurt beim Klimaschutzprogramm
Der Fördertopf ist bald ausgeschöpft. Das Klimaschutzprogramm 2000×1000 „Klimaschutz aktiv“ und die Förderungen für das Programm „Photovoltaik für Balkone“ gehen in den Endspurt. Bis Montag, 6. November, können noch Anträge…
Weiterlesen »
Mit Mobilstationen zur Verkehrswende
In Vettweiß wurde diesen Dienstag eine weitere Mobilstation mit Fahrradboxen, Fahrradbügeln und Fahrgastunterständen eröffnet, eine von nun insgesamt 49 Mobilitätsstationen im Kreis Düren! Damit ist der Kreis Düren ein Vorreiter…
Weiterlesen »
„Ungleichgewicht darf nicht sein!“
Pressestatement: Ablehnung des LVR-Haushaltsentwurfes – Kommunen brauchen jetzt Entlastung (Düren, 19.10.2023) Die GRÜNE Kreistagsfraktion Düren begrüßt die Ablehnung des Haushaltsentwurfes durch die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland. Gudrun Zentis (Fraktionsvorsitzende…
Weiterlesen »