Michael Bilharz von „Die Klimawette“ fährt mit seinem Lastenfahrrad 100 Tage lang quer durch Deutschland. 6.000 km sammelt er in diesem Zeitraum. Er setzt sich für ambitionierten Klimaschutz und dabei insbesondere für die Vermeidung von CO2 ein.
Am 20. August machte er Halt in Jülich, wo er vor dem Rathaus von den Grünen sowie Bürgermeister Axel Fuchs empfangen wurde. Er überreichte die auf Jülich zugeschnittene Klimawette und erläuterte anschaulich, wie 490 Jülicher:innen bis zum 1. November jeweils eine Tonne einsparen können.
Ziel der Aktion ist es, 1 Million Menschen in Deutschland zu motivieren, bis zur Weltklimakonferenz in Glasgow im November 1 Million Tonnen CO2 einzusparen. Die Jülicher Grünen unterstützen diese Aktion und wollen möglichst viele Menschen zum Mitmachen auffordern.
Alle Informationen zur Klimawette sind unter https://www.dieklimawette.de/ zu finden.
Verwandte Artikel
Photovoltaik für das Eigenheim – Vortrag und Diskussion
Herzliche Einladung zu unserem Vortrag „Photovoltaik für das Eigenheim“ am Samstag, 10.06.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr im Kuba Jülich, Bahnhofstr. 13, 52428 Jülich. Jan Meißner, Ingenieur für Energiesysteme, informiert…
Weiterlesen »
Grünes Kino: SONNE UND BETON
Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind…
Weiterlesen »
Fraktionsreferent:in in Jülich gesucht
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Jülich sucht zum 15.06.2023 eine:n Fraktionsreferent:in (weiblich/männlich/divers) Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.Die monatliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 16 Stunden….
Weiterlesen »