Michael Bilharz von „Die Klimawette“ fährt mit seinem Lastenfahrrad 100 Tage lang quer durch Deutschland. 6.000 km sammelt er in diesem Zeitraum. Er setzt sich für ambitionierten Klimaschutz und dabei insbesondere für die Vermeidung von CO2 ein.
Am 20. August machte er Halt in Jülich, wo er vor dem Rathaus von den Grünen sowie Bürgermeister Axel Fuchs empfangen wurde. Er überreichte die auf Jülich zugeschnittene Klimawette und erläuterte anschaulich, wie 490 Jülicher:innen bis zum 1. November jeweils eine Tonne einsparen können.
Ziel der Aktion ist es, 1 Million Menschen in Deutschland zu motivieren, bis zur Weltklimakonferenz in Glasgow im November 1 Million Tonnen CO2 einzusparen. Die Jülicher Grünen unterstützen diese Aktion und wollen möglichst viele Menschen zum Mitmachen auffordern.
Alle Informationen zur Klimawette sind unter https://www.dieklimawette.de/ zu finden.
Verwandte Artikel
Wind for Future is back!
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Jülich lädt für Samstag, 7. Mai um 14 Uhr, zum Konzert des grünen Blasorchesters „Wind for Future“ auf den Schloßplatz ein. „Wind For Future“…
Weiterlesen »
Für ein fahrradfreundliches Jülich! Jetzt!
Abruptes Ende des Radweges mitten auf der Großen Rurstraße, unsichere Fahrradstrecken auf dem Weg zur Schule, gefährliche Kreuzungen ohne jegliche Berücksichtigung des Radverkehrs – es muss sich dringend was tun…
Weiterlesen »
Frauen in die Politik!
Im Jülicher Stadtrat liegt der Frauenanteil gerade einmal bei 26,3 %. Doch das soll sich ändern. Jülich hat sich mit den Kommunen Linnich und Titz dafür erfolgreich um eine Teilnahme am…
Weiterlesen »