Die gemeinsam vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) herausgegebene Mobilitätsfibel erscheint in diesem Jahr im neuen Look. (Wir veröffentlichen den Pressetext vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg.)
Das Ziel ist auch diesmal wieder, die neuen Erstklässler fit zu machen, um den Weg zur Grundschule sicher und allein zurücklegen zu können. Die Broschüre bietet mit Blick auf den bald zu bewältigenden Schulweg übersichtlich die wichtigsten Informationen zur kindgerechten Mobilität. Zur Sprache kommen außerdem Themen wie Gesundheit, Umweltbewusstsein, sicherer Umgang mit Bus und Bahn oder Fortbewegung mit Roller und Fahrrad. Grundlage der Fibel ist das Wissen um die Bedeutung von Bewegung für die körperliche und seelische Entwicklung von Kindern. Dazu gehört, dass Kinder lernen, selbstständig mobil zu sein — auch ohne das „Elterntaxi“.

Herausnehmbares Würfelspiel mit dem VRS-Verkehrsdrachen Siggi
Der VRS steuert zur Fibel einen Extrateil bei, der kurz und knapp Wissenswertes rund um den Nahverkehr mit Kindern im Verbundraum bietet. Ergänzt wird der Beitrag durch familienerprobte Ausflugstipps sowie ein herausnehmbares Würfelspiel mit dem munteren VRS-Verkehrsdrachen Siggi und garantiert spannenden Erlebnissen auf dem Weg zur Drachenschule. Ob Eltern, Lehrer, Schulen oder Kommunen: Die Mobilitätsfibel kann von allen Interessenten ab sofort kostenlos bestellt werden — solange der Vorrat reicht. Einfach eine E-Mail an mobilitaetsfibel@vrs.de richten. Erhältlich ist das Heft auch beim VCD Landesverband NRW e.V., Schützenstraße 45, 40211 Düsseldorf, selbstverständlich auch via E-Mail an info@vcd-nrw.de.
Die ganze Fibel finden Sie auch digital unter folgendem Link: https://www.vrs.de/service/mobilitaetsmanagement/schulen/mobilitaetsfibel.html
Verwandte Artikel
Frühjahrsputz und „Task Force Abfall“
Am 25.3. beteiligte sich die grüne Fraktion am Frühjahrsputz des DSB und säuberte den Adenauerpark. Solche Aktionen machen wir i.d.R. jedes Jahr mindestens einmal. (Foto oben) Inhaltlich passend zu dem…
Weiterlesen »
Klimaschutz auf allen Ebenen voranbringen
Der Weltklimarat hat den Synthesebericht aus dem sechsten Berichtszyklus (2015-2023) veröffentlicht (Link zur deutsche Übersetzung). Das 1,5 Grad-Ziel ist kaum mehr zu erreichen. „Das Zeitfenster, in dem eine lebenswerte und…
Weiterlesen »
Demo für Frieden, Freiheit und Demokratie
GASTBEITRAG des Dürener „Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt“: Bereits zum zweiten Mal ruft ein sogenanntes „Demo-Bündnis“ zu einer Friedensdemo auf dem Rathausvorplatz auf. Wer sich dort zuletzt unter…
Weiterlesen »