Kreuzau ist als erste Kommune im Kreis Düren seit dem 1.April Mitglied im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ geworden. Mit der Unterzeichnung der Beitrittserklärung durch den Kreuzauer Bürgermeister Ingo Eßer ist der Antrag der Grünen Ratsfraktion aus dem letzten Jahr umgesetzt werden. Ebenfalls unterzeichnet wurde die dazugehörige Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“.
In den einzelnen Kapiteln zu Grün- und Freiflächen im Siedlungsbereich, dem Arten- und Biotopschutz und der Nachhaltigen Nutzung werden weitreichende Ziele formuliert. Städtebauliche Konzepte unter Berücksichtigung des Erhalts naturnaher Flächen, ökologisches Grünflächenmanagement, kommunale Artenschutzprogramme und umweltverträgliche Formen der Land- und Forstwirtschaft sollen gefördert werden. Der Erfahrungsaustausch und die Kooperation innerhalb des Bündnisses soll die Kommunen unterstützen entscheidende Schritte in Richtung der Erhaltung der biologischen Vielfalt zu gehen.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Lars Himmler merkt hierzu an: “ Die Mitgliedschaft im Bündnis kann helfen, eine Vielzahl von kleineren oder auch größeren Initiativen und einen Bewusstseinswandel für die Erhaltung der Artenvielfalt in unserer Gemeinde anzustoßen. Jetzt liegt es in der Hand der Kreuzauer Politik die Anregungen durch das Bündnis aufzunehmen. Wir freuen uns jedenfalls über die Mitgliedschaft. Sie ist ein sichtbares Ergebnis der Arbeit unserer Fraktion für die neue Legislaturperiode.“
Verwandte Artikel
Critical MASS Düren
Critical MASS Düren – seit 9 Jahren fährt die kollektive Radtour. Jeder kennt den hupenden Autokorso bei Hochzeiten und den Korso mit Fahnen und Gegröle nach gewonnen Fußballmeisterschaften. Diese werden…
Weiterlesen »
Einwendungsfrist zum Planfeststellungsverfahren Rursammler endet!
Das Planfeststellungsverfahren für den Bauabschnitt „Süd“ des Parallelsammler zur Kläranlage Düren läuft. Einwendungen sind bis zum 15.2.2023 möglich. Im Ausschuss für Mobilität, Umwelt, Klimaschutz am 1.2. um 17Uhr im Rathaus…
Weiterlesen »
Ersatztermin! Fortbildung im Umweltrecht
Der nachfolgend beschriebene Termin wurde zunächst wegen Erkrankung des Referenten abgesagt und wird nun am Samstag 21.01.2023 im Rathaus stattfinden. Wir bitten um neue Anmeldungen zu dieser kostenlosen Fortbildung! Wir…
Weiterlesen »