Von Astrid Hohn
Wir GRÜNEN im Rat der Gemeinde Kreuzau haben im Bau- und Planungsausschuss (02.03.2021) sowie im Umweltausschuss (09.03.2021) gemeinsam mit der SPD darum gekämpft, dass bei der Umsetzung des Projekts „Pflege- und Altenheim Winden“ von Anfang an die Verpflichtung festgeschrieben wird, dass bei dem zu planenden Großprojekt Klimaschutz-Standards verbindlich angestrebt werden müssen. Wohl gemerkt: Wir haben noch nicht einmal Klimaneutralität als absolutes Ziel gesetzt, sondern lediglich als anzustrebendes Ziel, denn wir wissen, dass an sogenannte „Sondergebäude“, wie es auch das zu planende Pflege- und Altenheim darstellt, andere Anforderungen z. B. an Brandschutz etc. gestellt werden müssen, als man es beispielsweise bei einem Einfamilienhaus der Fall wäre.
Und trotzdem haben CDU und FDP dies abgelehnt. Sie wollen beim Klimaschutz keine Verbindlichkeit, sondern eiern mit vagen Empfehlungen herum.
Hier zeigt sich uns, wie wenig ernst es CDU und FDP damit ist, sich der Klimakrise entgegenzustellen.
Erstaunlich ist, dass andere Fraktionen, wie die Linnicher CDU-Fraktion, einen Antrag zur ökologischen Ausrichtung von Baugebieten gestellt hat. In Kreuzau gibt es aber weiter nur Lippenbekenntnisse. Die Klimanotlage wurde zwar anerkannt und alle Entscheidungen sollten diese dann auch berücksichtigen. Wenn es aber konkret wird, dann kommt nur ein laues Lüftchen. Das zeigt mal wieder: Echter Klimaschutz – dafür braucht es GRÜN!
Verwandte Artikel
Critical MASS Düren
Critical MASS Düren – seit 9 Jahren fährt die kollektive Radtour. Jeder kennt den hupenden Autokorso bei Hochzeiten und den Korso mit Fahnen und Gegröle nach gewonnen Fußballmeisterschaften. Diese werden…
Weiterlesen »
Einwendungsfrist zum Planfeststellungsverfahren Rursammler endet!
Das Planfeststellungsverfahren für den Bauabschnitt „Süd“ des Parallelsammler zur Kläranlage Düren läuft. Einwendungen sind bis zum 15.2.2023 möglich. Im Ausschuss für Mobilität, Umwelt, Klimaschutz am 1.2. um 17Uhr im Rathaus…
Weiterlesen »
Ersatztermin! Fortbildung im Umweltrecht
Der nachfolgend beschriebene Termin wurde zunächst wegen Erkrankung des Referenten abgesagt und wird nun am Samstag 21.01.2023 im Rathaus stattfinden. Wir bitten um neue Anmeldungen zu dieser kostenlosen Fortbildung! Wir…
Weiterlesen »