In einer globalisierten Welt sollte die Gemeinde Langerwehe gemeinsam mit über 700 weiteren Fairtrade – Städten und Gemeinden in Deutschland einen Beitrag zum fairen Handel leisten und das Bewusstsein ihrer Bürgerinnen und Bürger für sozial gerechte und umweltschonende Produktionsbedingungen und Handelsstrukturen schärfen.
Deshalb beantragen wir, dass die Gemeinde Langerwehe sich an der Kampagne „Fairtrade Towns“ beteiligt und den Titel „Fairtrade-Gemeinde“ anstrebt. Dazu soll in einem ersten Schritt bei allen Rats- und Ausschusssitzungen mit Bewirtung sowie im Bereich des Büros des Bürgermeisters Kaffee und ein weiteres Produkt aus fairem Handel verwendet werden. Zur Erlangung des Titels „Fairtrade-Gemeinde“ verpflichtet sich die Gemeinde Langerwehe weitere Maßnahmen zu ergreifen, damit die vier zusätzliche geforderten Kriterien erfüllt werden.
Den kompletten Antrag gibt es hier:
Weitere Infos gibt es hier: https://www.fairtrade-towns.de/kampagne/
Verwandte Artikel
Fraktionssitzung GRÜNE Langerwehe
Herzliche Einladung zu unserer nächsten Fraktionssitzung, am Montag, 01.03.2021 um 19:00 Uhr. Unsere Fraktionssitzungen sind immer öffentlich. Im Mittelpunkt steht die Nachbesprechung der Ratssitzungen am 17.02. und 24.02.2021 und die…
Weiterlesen »
Unser Antrag: Schulen und Kitas zukunftsfähig machen
Seit einem Jahr ist unsere Welt zunehmend durch das Corona-Virus geprägt. Stark betroffen sind Kinder und Jugendliche, deren Alltag und Entwicklung durch die (teilweise) Schließung von Schulen und Kitas massiven…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung OV Langerwehe
Am Donnerstag, 11.03.2021 um 19:00 Uhr findet die nächste Mitgliederversammlung des Ortsverbands Langerwehe statt. Alle Mitglieder erhalten die Einladung mit Tagesordnung und Zugangsdaten zur Teilnahme an der digitalen Veranstaltung fristgerecht…
Weiterlesen »