Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Information zum Sachstand der bauordnungsrechtlichen Festsetzungen im Bebauungsplan „E6“ Langerwehe-Pier
hier speziell: Gestaltung der unbebauten Flächen, Beschränkung der Vorgartenversiegelung auf 50%
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir bitten Sie, diesen Antrag in die Tagesordnung des Ausschusses für Umwelt und Energie aufzunehmen:
Im genannten Bebauungsplan ist vorgesehen, die Flächenversiegelung in Vorgärten auf 50% der Flächen zu beschränken. Dies wird augenscheinlich nicht entsprechend umgesetzt. Große Bereiche der Vorgärten sind mit Schotter belegt.
Dadurch werden Flächen fast vollständig versiegelt, weshalb Regenwasser nicht mehr abfließen kann und Überflutungen von Verkehrsflächen und privaten Grundstücken begünstigt werden. Die Steine wärmen sich unter Sonneneinstrahlung stark auf und dies führt zu Überhitzung. Der Lebensraum für Tiere sowie Pflanzen verringert sich und das Insektensterben wird beschleunigt, da die Tiere keine Nahrung finden. Insgesamt leiden das Mikroklima und die Artenvielfalt sehr. Es kommt zur Natur-Entfremdung, welche nicht zu den Zielen der Gemeinde Langerwehe zählen darf.
Wir bitten die Verwaltung zu beauftragen, den Ausschuss für Umwelt und Energie auf den aktuellen Sachstand zu bringen und hierbei darzulegen:
- inwieweit das Gebiet des BP 6 auf die Einhaltung der 50% Flächenversiegelung überprüft wurde und zu welchem Ergebnis diese Überprüfung gelangt ist,
- ob und wenn ja, welche Maßnahmen ergriffen wurden, die Einhaltung der Festsetzung seitens der Eigentümer durchzusetzen,
- welche weiteren Maßnahmen möglich sind.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Umwelt und Energie nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Mit freundlichen Grüßen
Chris Andrä
Fraktionsvorsitzender
Iris Tigges
Sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Umwelt und Energie
Verwandte Artikel
Fraktionssitzung GRÜNE Langerwehe
Herzliche Einladung zu unserer nächsten Fraktionssitzung, am Montag, 01.03.2021 um 19:00 Uhr. Unsere Fraktionssitzungen sind immer öffentlich. Im Mittelpunkt steht die Nachbesprechung der Ratssitzungen am 17.02. und 24.02.2021 und die…
Weiterlesen »
Unser Antrag: Schulen und Kitas zukunftsfähig machen
Seit einem Jahr ist unsere Welt zunehmend durch das Corona-Virus geprägt. Stark betroffen sind Kinder und Jugendliche, deren Alltag und Entwicklung durch die (teilweise) Schließung von Schulen und Kitas massiven…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung OV Langerwehe
Am Donnerstag, 11.03.2021 um 19:00 Uhr findet die nächste Mitgliederversammlung des Ortsverbands Langerwehe statt. Alle Mitglieder erhalten die Einladung mit Tagesordnung und Zugangsdaten zur Teilnahme an der digitalen Veranstaltung fristgerecht…
Weiterlesen »