Kulturabend im Park. Gestern gab es einen sehr schönen und gemütlicher Abschluss der grünen Veranstaltungen zur Kommunalwahl. Schauspieler Neven Noethig und Musiker Sebastian Risse gestalteten den Abend, bei dem sich auch der Spitzenkandidat für den Kreistag Andreas Krischer, sowie die Kandidaten für Düren Süd, Christopher Löhr, Yücel Dural und Georg Schmitz vorstellten.
Neven Nöthig las Geschichten mit viel Witz aus dem Buch „Mein Leben im Schrebergarten“ von Wladimir Kaminer.
Mehr zu Neven Noethig auf nevennoethig.com
Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren, wo er eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk absolvierte. Seit 1990 lebt er in Berlin. Er selbst sieht sich als Weltbürger und sagt, er sei privat Russe, beruflich deutscher Schriftsteller. Mit seiner Erzählsammlung »Russendisko« sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.
Zur Geschichte: Die Gärtner sind alle Verbrecher – das muss Wladimir Kaminer schon bald erkennen. Der Neuankömmling in der Berliner Kleingartenkolonie „Glückliche Hütten“ hat nämlich innerhalb kürzester Zeit gegen fast alle Vorschriften des Bundeskleingartengesetzes verstoßen. Aber das hält ihn nicht davon ab, sich mit Leib und Seele in das abenteuerliche Leben als Schrebergärtner zu stürzen. Und so hält er in diesem hinreißend komischen Buch ein Gartenjahr der etwas anderen Art fest, mit Rhabarberernte, interessanten Nachbarn und ungezähmter Natur …Fertig ist die Laube! Der Schrebergarten als Ort hinreißend lustiger Abenteuer und Heimat deutscher Eigenarten.



Verwandte Artikel
Bördebahn ist reaktiviert! (Video!)
Am 6. Oktober 1864 wurde die Bördebahn Düren – Euskirchen eingeweiht. Der fahrplanmäßige Reisezugverkehr der Deutschen Bundesbahn wurde dann aber am 27. Mai 1983 mit dem Nahverkehrszug 7844 Euskirchen – Düren eingestellt. Schon bald danach engagierten sich Menschen…
Weiterlesen »
Inklusion voranbringen
Inklusionsbeirat legt auf einem Workshop Schwerpunkte für die Zukunft fest Auf Initiative des neuen Vorsitzenden, Lulzim Lushtaku, hat der Inklusionsbeirat der Stadt Düren auf einem Workshop seine Ziele und Schwerpunkte…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung OV Düren
Vor ziemlich genau einem Jahr war die Jahreshauptversammlung 2021, bei der der neue Vorstand gewählt wurde. Am 26. Oktober 2022 war nun wieder eine Mitgliederversammlung des OV Düren im KOMM….
Weiterlesen »