Wir bedanken uns herzlich bei allen Grünen Wähler*innen für das mit 18,18% beste Grüne Ratswahlergebnis im gesamten Kreis Düren. Mit 18,47% haben wir mit Hilfe der Wähler*innen ebenfalls das zweitbeste Kreis-Wahlergebnis bekommen. Nur Nideggen hat uns hier minimal übertroffen.
Mit dem im Vergleich zu 2014 um 5,42% besseren Ergebnis werden wir voraussichtlich zukünftig sieben Grüne Ratssitze haben, das sind drei Sitze mehr als in der letzten Legislatur. Damit sollte klar sein, dass kein Weg an Grüne Inhalte in Kreuzau vorbeigeht! Die neue Fraktion freut sich darauf diese umzusetzen.
Mit Astrid Hohn haben wir eine sehr versierte Lokalpolitikerin an unserer Spitze. Sowohl auf der Gemeinde- als auch auf Kreisebene hat sie schon viele Erfahrungen gesammelt. Sie war in der letzten Legislatur erste stellvertretende Landrätin.
Insgesamt treten wir mit einer sehr frischen Mannschaft an. Es gibt fünf Grüne „Neulinge“ im Kreuzauer Rat, vier davon werden die Grünen zum ersten Mal im Rat vertreten. Mit Britta Bär haben wir eine weitere erfahrene Lokalpolitikerin gewinnen können. Sie ist vor einiger Zeit nach Kreuzau gezogen und hat insbesondere als Kreistagsmitglied in Düren viel Erfahrungen sammeln können. Besonders freut es uns, dass mit dem 18jährigen Jonas Ulbrich der jungen Generation eine Stimme verliehen wird.
Verwandte Artikel
Fit für Rat und Ausschuss
Hallo! Zunächst wünsche ich noch ein gutes neues Jahr 2021! Im Herbst hatten wir den Termin „Fit für Rat und Ausschuss“ durchgeführt, um neuen Kandidatinnen und Kandidaten einige Informationen zur…
Weiterlesen »
Gute Vorsätze zu Neujahr
Wir haben da eine Idee für eure guten Vorsätze zu Neujahr. Egal welcher Anlass dir wichtig ist, zu jedem Anlass kann man in Düren einen Baum pflanzen. Und dieser Vorsatz…
Weiterlesen »
Grüne für Normalverfahren bei dem Smurfit Kappa-Erweiterungsantrag
Von Astrid Hohn Mit ihrer Sitzungsvorlage 33/2020 präsentiert die Gemeindeverwaltung einen positiven Beschlussvorschlag für die von Smurfit Kappa Rheinwelle beantragte Erweiterung der Lagerkapazitäten. Dabei stimmt sie aber nicht nur dem…
Weiterlesen »