Heimbach als Stadt im Sternenpark Nationalpark Eifel hat eine Verantwortung zum Schutz der natürlichen Nacht. Der Lichtverschmutzung entgegen wirken geeignete LED-Leuchtmittel mit Regulierungsmöglichkeiten für ganze Straßenzüge.
Wir setzen uns dafür ein, dass nach der erfolgreichen Umrüstung der Laternen in den Randbereichen mehrerer Stadtteile dies überall in Heimbach durchgeführt wird. Und auch bei allen anderen Projekten bei denen die Stadt beteiligt wird, sollen zukünftig die Vorgaben des Sternenparks beachtet werden. Dadurch werden der Energieverbrauch und damit auch die städtischen Kosten gesenkt.
Neben der Verringerung der Lichtverschmutzung kann durch den Einsatz insektenschonender Beleuchtungsmittel ein wesentlicher Beitrag für den Artenschutz geleistet werden. Der Einsatz von insektenanziehenden Standard-Beleuchtungsmitteln gehört neben fehlenden Pflanzenvielfalt in der Landschaft und dem Einsatz von Pestiziden zu den Hauptursachen des Artensterbens.
Wir setzen uns für ein nachhaltiges Beleuchtungs- und Energiekonzept ein, bei dem zukünftig bei allen Projekten der Stadt Heimbach insektenschonende Beleuchtungsmittel verwendet werden.
Verwandte Artikel
Fit für Rat und Ausschuss
Hallo! Zunächst wünsche ich noch ein gutes neues Jahr 2021! Im Herbst hatten wir den Termin „Fit für Rat und Ausschuss“ durchgeführt, um neuen Kandidatinnen und Kandidaten einige Informationen zur…
Weiterlesen »
Unsere Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl am 13.09.2020 – Reserveliste
Infos zum grünen Team Listenplatz 1: Thomas Wagenbach(Wahlbezirk 6 – Heimbach-Ost) Ich bin Jahrgang 1963 und habe nach meinem Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur zunächst viele Jahre als Controller und anschließend noch…
Weiterlesen »
Sicherheit im Straßenverkehr
Um Heimbach sicherer und leiser zu machen, fordern wir mehr verkehrsberuhigende Maßnahmen und mehr Lärmschutz im Stadtgebiet. In vielen Stadtteilen sind die Straßen soweit autogerecht ausgebaut, dass Fußgängerwege abschnittsweise nur…
Weiterlesen »