Vegetarisches und veganes Restaurant stößt auf großes Interesse

Die Idee von Familie Simons, in der alten Stadtgärtnerei an der Valencienner Straße ein Restaurant und Cafe mit vorwiegend vegetarischen und veganen Angeboten einzurichten hat die Dürener Grünen begeistert.  

Bei einem Treffen zusammen mit dem Chef des Dürener Servicebetriebes Richard Müllejans hat Fam. Simons das Konzept eines Pfannenkuchenhauses dem Vorsitzenden der Dürener Grünen, Georg Schmitz, der Bürgermeisterkandidatin Maria Belka und dem vegan lebenden Spitzenkandidaten der Grünen für den Kreistag, Andreas Krischer, vorgestellt.  Neben vegetarisch/veganen Angeboten soll es teilweise auch einzelne Gerichte mit Fleisch geben, aber dann immer aus regionaler Erzeugung unter Achtung von ökologischen Aspekten und Tierwohl – Regelungen. 

Dieses Konzept würde der alten Stadtgärtnerei auch mehr Besucher bringen und eine bessere Verbindung zum Willi-Brand-Park durch Öffnen eines zweiten Zugangs schaffen. 

Nun sollen baurechtliche Fragen geklärt und das Konzept weiter verfeinert werden. Wenn alles gut läuft, soll im Frühjahr 2021 die Eröffnung sein. Kosten für die Stadt oder den DSB würden nicht entstehen. 

Anschließend wurden weitere aktuelle DSB- Themen erörtert und das Bewegungszentrum besichtigt. 
Georg Schmitz: „Wir haben zusammen mit der Ampel Plus-Koalition und dem DSB haben viele gute Projekte gemeinsam umgesetzt. Da wären z.B. das Programm „Mein Stadtbaum“, Wildblumenwiesen und bessere Bewässerung der Bäume, Einführung von Abbiegeassistenten bei Fahrzeugen sowie Großprojekte wie das Bewegungszentrum oder das neue Schwimmbad, bei dem nun der Bau beginnt. In Zukunft wollen wir mit dem DSB zusammen Düren noch grüner und nachhaltiger machen!“ 

Das Bild steht honorarfrei zur Verfügung. Alle Rechte liegen bei uns. 

Verwandte Artikel