Was haben ein Blumenladen, die Bank, die Schule und ein Supermarkt mit Europa zu tun? Die Jülicher Grünen laden herzlich zu einem Europapolitischen Stadtrundgang in Jülich am 27. August um 17 Uhr ein. An verschiedenen Standorten erzählt Daniel Freund, Mitglied des europäischen Parlaments, den Teilnehmenden wo man der EU im Alltag begegnet. Der Stadtrundgang beginnt am Schlossplatz an der Touristeninformation und dauert ca. 90 Minuten. Vielleicht ergibt es sich ganz nebenbei mit den Jülicher Kommunalpolitiker*innen ins Gespräch zu kommen und diese kennenzulernen.
Die Corona-Krise hat erneut gezeigt, dass wir auf solche Krisen eine gemeinsame Antwort in Europa brauchen. Dazu muss die Handlungsfähigkeit der EU gestärkt werden – und zwar unter Beteiligung der Menschen. Daniel Freund MdEP wird an den einzelnen Stationen konkrete Informationen zur Europäischen Politik unter anderem zu Grundwasserschutz, Abgaswerten, Umwelt- und Verbraucherschutz, Freizügigkeit oder Finanzmarkregulierung geben. Der Abgeordnete aus Aachen arbeitet im Europäischen Parlament hauptsächlich an den Themen Transparenz, Demokratie, Kampf gegen Korruption und der Zukunft der EU.
Wegen der Corona-Auflagen ist eine Anmeldung zum Politischen Stadtrundgang unter info@gruene-juelich.de oder 02461 – 4060554 erforderlich. Ein Mund-Nasenschutz ist mitzubringen, falls die Mindestdistanz nicht eingehalten werden kann.
Credit: Daniel Freund
Verwandte Artikel
Grünes Kino Jülich
Lasst Die Kirche Im Dorf – Gespaltene Gemeinden im BraunkohlerevierDokumentation | Deutschland 2021 | 30 Min. | Eintritt freiBeginn: 20:00 UhrEinlass: 19:30 Uhr Ein Film von Karin de Miguel Wessendorf…
Weiterlesen »
GRÜNER Stammtisch Jülich
Vermissen Sie Informationen zur Politik hier in Jülich? Hast du Gesprächsbedarf zu bestimmten Themen? Am 13. Januar können alle interessierten Menschen um 19 Uhr im Café GusToso am Marktplatz ihre…
Weiterlesen »
Newsletter von Bündnis 90/Die Grünen – Ortsverband Jülich (Dezember 2022)
Liebe Mitglieder der Grünen in Jülich,es ist schwer, in diesen Zeiten Weihnachtsgrüße zu versenden. Jeden Tag sehen wir in den Nachrichten Menschen in der Ukraine bei eisigen Temperaturen ohne Wasser,…
Weiterlesen »