Das Ausflugsziel Maria Wald ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der touristischen Infrastruktur Heimbachs. Die historische Klosteranlage soll auch nach dem Auszug des Ordens in vergleichbarer Weise weiter betrieben werden.
Wir setzen uns dafür ein, dass bei einem Konzept für eine weitere Nutzung Buchladen und Gastronomie erhalten bleiben und eine Nachfolgenutzung als Gasthaus für Gruppen und Einzelwanderer durch einen privaten Betreiber angestrebt wird.
Wir wollen erreichen, dass für Tagesbesucher ein Shuttleservice von Heimbach aus eingerichtet wird oder der NationalparkShuttle Maria Wald wesentlich öfter am Tag anfährt.
Verwandte Artikel
Unsere Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl am 13.09.2020 – Reserveliste
Infos zum grünen Team Listenplatz 1: Thomas Wagenbach(Wahlbezirk 6 – Heimbach-Ost) Ich bin Jahrgang 1963 und habe nach meinem Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur zunächst viele Jahre als Controller und anschließend noch…
Weiterlesen »
Weniger Lichtverschmutzung
Heimbach als Stadt im Sternenpark Nationalpark Eifel hat eine Verantwortung zum Schutz der natürlichen Nacht. Der Lichtverschmutzung entgegen wirken geeignete LED-Leuchtmittel mit Regulierungsmöglichkeiten für ganze Straßenzüge. Wir setzen uns dafür…
Weiterlesen »
Sicherheit im Straßenverkehr
Um Heimbach sicherer und leiser zu machen, fordern wir mehr verkehrsberuhigende Maßnahmen und mehr Lärmschutz im Stadtgebiet. In vielen Stadtteilen sind die Straßen soweit autogerecht ausgebaut, dass Fußgängerwege abschnittsweise nur…
Weiterlesen »