Um ein ökologisches Zeichen zu setzen, werden wir als Grüne in Jülich das Plakatieren zur Kommunal- und Bürgermeisterwahl soweit wie möglich reduzieren. So möchten wir im Sinne des Klimaschutzes einen ressourcenschonenden Wahlkampf führen.
Bei jeder Wahl ufert die Wahlwerbung regelrecht aus. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger fühlen sich zurecht belästigt, weil an jedem Laternenmast mehrere Plakate hängen. Diese bleiben dann, wenn auch nicht gewollt und beabsichtigt, leider vereinzelt noch weit nach der Wahl hängen.
Deshalb verzichten wir auf das flächendeckende Anbringen von Straßenplakaten und reduzieren es auf das Aufstellen von einigen wenigen Großflächenplakaten in unserer Stadt. Interessierte können unter https://gruene-nrw-ktool.123plakat.de/ Großflächenplakate spenden und erhalten im nächsten Jahr eine Spendenquittung, die von der Steuer absetzbar ist.
Durch den Verzicht auf Laternenplakate sehen wir uns in keiner Weise in unseren Möglichkeiten eingeschränkt. Auf unserer Homepage https://gruene-juelich.de sowie auf Facebook und Instagram unter Grüne Jülich werden wir alle Informationen zur anstehenden Wahl veröffentlichen. Wir freuen uns auf die dort stattfindenden Gespräche, Ideen und auf einen offenen und fairen Austausch.
Einen direkten Austausch finden wir wichtiger als Plakate an Laternenmasten. Deshalb stehen sowohl wir als auch unsere Kandidatinnen und Kandidaten im „Grünen Stadtgespräch – Online“ an jedem ersten Montag im Monat und in regelmäßigen Veranstaltungen im Stadtgebiet zur Verfügung. Aktuelle Informationen finden Sie unter https://gruenlink.de/1ri6 und auf unseren Social-Media-Kanälen.
Wir würden uns freuen, wenn auch andere Parteien unserem Beispiel folgen bzw. bereits gefolgt sind.
Verwandte Artikel
Photovoltaik für das Eigenheim – Vortrag und Diskussion
Herzliche Einladung zu unserem Vortrag „Photovoltaik für das Eigenheim“ am Samstag, 10.06.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr im Kuba Jülich, Bahnhofstr. 13, 52428 Jülich. Jan Meißner, Ingenieur für Energiesysteme, informiert…
Weiterlesen »
Grünes Kino: SONNE UND BETON
Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind…
Weiterlesen »
Stadtradeln Jülich 2023
Vom 19. Mai bis 08. Juni nimmt die Stadt Jülich wieder am STADTRADELN teil. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hat ein eigenes Team, zu dem alle herzlich eingeladen sind,…
Weiterlesen »