Um für die Zukunft die Weichen zu stellen, haben sich die Niederzierer Grünen, unter Einhaltung der Corona bedingten Hygieneregeln im Bürgerhaus Niederzier getroffen, um für die Kommunalwahl am 13. September die Kandidaten für die dreizehn Wahlbezirke und die Reserveliste von Bündnis 90/Die Grünen zu wählen.
Auf der Wahlversammlung und begrüßt der Vorstand neben den Mitgliedern die Gäste, darunter den BM-Kandidaten Dirk Lauterbach (parteilos) sowie die Astrid Hohn, die stellvertretende Landrätin und Sprecherin vom Dürener Kreisverband der Grünen.
Astrid Hohn leitete als Wahlvorstand die Wahl der Kandidaten für die dreizehn Wahlbezirke und die Reserveliste.
In ihren Wahlbewerbungen hatten sich alle Kandidaten dafür ausgesprochen, die Gemeinde Niederzier als einen lebenswerten Ort zu bewahrend. Kurt Lambert stellt heraus, dass unsere Gemeinde eine Gemeinde im Wandel ist und dieser Wandel nur mit mehr Klimaschutz, Artenschutz sowie dem Schutz der Lebensgrundlagen durch mehr Nachhaltigkeit gelingen kann.
Nach Abschluss der Wahlen stellte Astrid Hohn fest, dass es den Grünen der Gemeinde Niederzier gelungen ist, mit einem Spitzenquartett zur Kommunalwahl anzutreten, dass sowohl aus jungen Neueinsteiger*innen als auch aus älteren und erfahrenen Kandidaten besteht.
Verwandte Artikel
Müllsammeln am Ostersamstag: 14 große Müllsäcke waren am Ende voll
Den Ostersamstag in diesem Jahr haben fleißige Helfer von den Grünen aus Niederzier und der Grünen Jugend Düren zusammen mit Landtagskandidat Oliver Ollech aus Jülich damit verbracht, mehr als ein…
Weiterlesen »
Robert Habeck in Aachen
Am 20.8. gab es vom OV Düren eine gemeinsame Fahrt zu Robert Habeck nach Aachen. Los ging es mit dem Tourauftakt von Annalena und Robert am 9.8. in Hildesheim. Auf…
Weiterlesen »
Niederziers GRÜNE Zeitung zur Kommunalwahl
Liebe Leserinnen und Leser, mit dieser Ausgabe der GRÜNEN Zeitung berichten wir über ein breites Spektrum von Themen aus der Niederzierer Kommunalpolitik und nehmen dazu aus GRÜNER Sicht Stellung. Viel…
Weiterlesen »