Um ein ökologisches Zeichen zu setzen, werden wir als Grüne in Langerwehe das Plakatieren zur Kommunal- und Bürgermeisterwahl soweit wie möglich reduzieren. So möchten wir weiterhin im Sinne des Klimaschutzes einen ressourcenschonenden Wahlkampf führen.
Bei jeder Wahl ufert die Wahlwerbung regelrecht aus. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger fühlen sich zurecht belästigt, weil an jedem Mast ein Plakat hängt. Diese bleiben dann, wenn auch nicht gewollt und beabsichtigt, leider vereinzelt noch weit nach der Wahl hängen.
Deshalb verzichten wir auf das flächendeckende Anbringen von Straßenplakaten und reduzieren es auf das Aufstellen von vier großen Wahlplakaten in unserer Gemeinde.
Durch den Verzicht auf Straßenplakate sehen wir uns in keiner Weise in unseren Möglichkeiten eingeschränkt. Auf unserer Homepage: https://gruene-langerwehe.de und bei Facebook, Twitter und Instagram unter Grüne Langerwehe haben wir alle Informationen zur anstehenden Wahl veröffentlicht. Wir freuen uns auf die dort stattfindenden Gespräche, Ideen und auf einen offenen und fairen Austausch.
Einen direkten Austausch finden wir wichtiger als Plakate an Laternenmasten. Deshalb stehen sowohl wir, als auch unser Bürgermeisterkandidat Chris Andrä online und bald auch wieder persönlich bei „Auf ein Bier mit Chris Andrä“ zur Verfügung.
Wir würden uns freuen, wenn auch andere Parteien unserem Beispiel folgen könnten.
Verwandte Artikel
Unser Antrag: Biologische Vielfalt in Kommunen
„Mit der Umsetzung konkreter Maßnahmen vor Ort kommt den Kommunen beim Schutz der biologischen Vielfalt eine herausragende Rolle zu, welche sich zunehmend auch in der politischen und öffentlichen Wahrnehmung niederschlägt.“…
Weiterlesen »
Anfrage zu Schottergärten in Langerwehe-Pier
Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNENInformation zum Sachstand der bauordnungsrechtlichen Festsetzungen im Bebauungsplan „E6“ Langerwehe-Pierhier speziell: Gestaltung der unbebauten Flächen, Beschränkung der Vorgartenversiegelung auf 50% Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir…
Weiterlesen »
Unser Antrag: Geschlechtergerechte Sprache in der Verwaltung
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN Verwendung geschlechtergerechter Sprache in der Verwaltung Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir stellen hiermit folgenden Beschlussantrag: Um eine wirkliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu…
Weiterlesen »