am 29. April um 19 Uhr ist es zum zweiten Mal so weit: Das grüne Stadtgespräch – online – für Jülich findet statt. Nach einem informativen Talk bei der Premiere am 22.04., sind auch am heutigen Mittwoch wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, um sich über Covid19 und die Folgen für Jülich zu unterhalten, allgemeine Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder ein zwangloses Gespräch zu führen.
Im morgigen Grünen Stadtgespräch werden wir, neben den Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger, über unseren Grünen Standpunkt zur Innenstadtentwicklung sprechen. Wir werden auf die bereits getroffenen Maßnahmen und laufenden Projekte eingehen und unsere Ideen zur Bewältigung der Herausforderung vorstellen.
Über einen Leserbrief zur „Muschel“ kann bei Bedarf gern ebenfalls gesprochen werden.
Der Konferenzraum ist jeweils ab ca. 18:30 Uhr geöffnet, sodass Technikunsichere nach und nach eintrudeln können. Wer ein Problem mit dem Zugang hat, kann über info@gruene-juelich.de Hilfe anfordern. Der Link ist https://gruenlink.de/1qg5. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Verwandte Artikel
Neugestaltung Marktplatz – Quo vadis, Jülich?
Grünes Stadtgespräch – online am 01.03.2021, 19 Uhr Wohin geht es mit der Jülicher Innenstadt? Am 01.03.2021 dreht sich im Grünen Stadtgespräch alles um das Integrierte Handlungskonzept und hierbei insbesondere…
Weiterlesen »
Grünes Stadtgespräch: Alle Dörfer bleiben
Grünes Stadtgespräch – online am 01.02.2021, 19 Uhr – Alle Dörfer bleiben Am 01.02.2021 wird Reinhard Noffke von der Initiative „Alle Dörfer bleiben“ Gast im Grünen Stadtgespräch sein. Das Online-Stadtgespräch beginnt…
Weiterlesen »
10 Jahre Bündnis „Stop Westcastor“
152 Jülicher Castoren stehen immer noch „an Ort und Stelle“ – Ein Erfolg für Westcastor? Vor zehn Jahren – am 15. Januar 2011— hat sich das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ in…
Weiterlesen »