Da die Entwicklung einer Tagebaufolgelandschaft für den gesamten Tagebau Hambach nur gemeinsam mit allen anderen Anrainer-Kommunen gelingen kann, weil alles mit allem zusammenhängt, setzen sich die Niederzierer Grünen dafür ein, dass aus dem losen und unverbindlichen Zusammenschluss, denn nichts anderes ist die Tagebauumfeldinitiative Hambach, so schnell wie möglich ein fester und verbindlicher Zusammenschluss entsteht, wie es dies für den Tagebau Inden mit der Indelandgesellschaft, schon seit vielen Jahren gibt, um gegenüber dem Bergbautreibenden RWE-Power die Planungen und Zielsetzungen der Anrainer-Kommunen zu vertreten.
Verwandte Artikel
Müllsammeln am Ostersamstag: 14 große Müllsäcke waren am Ende voll
Den Ostersamstag in diesem Jahr haben fleißige Helfer von den Grünen aus Niederzier und der Grünen Jugend Düren zusammen mit Landtagskandidat Oliver Ollech aus Jülich damit verbracht, mehr als ein…
Weiterlesen »
Robert Habeck in Aachen
Am 20.8. gab es vom OV Düren eine gemeinsame Fahrt zu Robert Habeck nach Aachen. Los ging es mit dem Tourauftakt von Annalena und Robert am 9.8. in Hildesheim. Auf…
Weiterlesen »
Briefwahl vor Ort/Urnenwahl
Dienstag, 25.05.2021 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Friedrich-Ebert-Platz 13, 52351 Düren
Weiterlesen »