Widerstand gegen Anzeigen im Zusammenhang “Räumung im Hambacher Forst” lohnt sich

Im Kontext der Räumung des Hambacher Forstes (2018) kontrollierte die Polizei willkürlich und mit vielen Schikanen Menschen, die sich im “Gefahrengebiet” bewegten. So auch Teilnehmer*innen der Landeskonferenz der Anti-Atom-Bewegung welche in der Räumungsphase den Hambacher Forstes besuchten. Einem der kontrollierten wurde vorgeworfen, er hätte einen Polizisten als “Du Asi” beleidigt.
Urteil: “Der Angeklagte wird freigesprochen.”
“Die Kosten des Verfahrens und seine notwendigen Auslagen trägt die Staatskasse . . . Der Angeklagte war freizusprechen, weil die ihm zur Last gelegte Straftat aus tatsächlichen Gründen nicht festgestellt werden konnte.” Das Urteil ist rechtskräftig.
Danke an Rechtsanwalt Christian Mertens (Köln), ans Anti-RRR-Team und an die solidarischen Besucher*innen beim Prozess.
Auch bei solch “kleineren” Prozessen geht es um angedrohte Strafen von zum Beispiel 1400 Euro plus Verfahrenskosten. Dies kann schnell in die mehrere Tausende gehen, ist also auch ein Einschüchterungsinstrument.
Aber dieser Prozess zeigt auch: Widerstand gegen (bestimmt massenhaft verschickte) Strafbefehle (wie im Zusammenhang mit der Räumung) kann sich lohnen!
(Quelle: antiatomeuskirchen.de)
Verwandte Artikel
Neugestaltung Marktplatz – Quo vadis, Jülich?
Grünes Stadtgespräch – online am 01.03.2021, 19 Uhr Wohin geht es mit der Jülicher Innenstadt? Am 01.03.2021 dreht sich im Grünen Stadtgespräch alles um das Integrierte Handlungskonzept und hierbei insbesondere…
Weiterlesen »
Grünes Stadtgespräch: Alle Dörfer bleiben
Grünes Stadtgespräch – online am 01.02.2021, 19 Uhr – Alle Dörfer bleiben Am 01.02.2021 wird Reinhard Noffke von der Initiative „Alle Dörfer bleiben“ Gast im Grünen Stadtgespräch sein. Das Online-Stadtgespräch beginnt…
Weiterlesen »
10 Jahre Bündnis „Stop Westcastor“
152 Jülicher Castoren stehen immer noch „an Ort und Stelle“ – Ein Erfolg für Westcastor? Vor zehn Jahren – am 15. Januar 2011— hat sich das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ in…
Weiterlesen »