Alle können mitmachen! Die Jülicher Grünen wollen gern möglichst viele Menschen mit ihren Vorschlägen und Ideen für die künftige Entwicklung der Stadt Jülich einbeziehen: Deshalb findet am 4. November um 19 Uhr im Grünen Büro (Große Rurstraße 45, 52428 Jülich) das erste von vier Treffen im November statt, um mit den Vorbereitungen für unser Wahlprogramm für die Kommunalwahlen im September 2020 zu starten. Bei diesem ersten Treffen stehen die Themen „Kinder, Jugend, Familie, Studierende“ auf der Tagesordnung. Weitere Themenblöcke werden „Wohnen, Leben, Begegnung“ (11.11.19), Klimaschutz (19.11.19) und Strukturwandel (26.11.19) sein.
Viele Veränderungen müssen dringend auf kommunaler Ebene endlich angeschoben werden. Wir möchten alle ermutigen, ihre Ideen mit uns auszutauschen!
Verwandte Artikel
Newsletter der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Jülicher Stadtrat (März 2023)
Dieser Newsletter erscheint nach jeder Sitzungsrunde der Ausschüsse und des Rates, also sechs- bis siebenmal im Jahr. Er soll kurz und kompakt die für die Fraktion der Grünen wichtigsten diskutierten…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Haushalt 2023
Teile dieser Stellungnahme wurden in abgewandelter Form während der Ratssitzung am 01.03.2023 als Haushaltsrede eingebracht. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Damen…
Weiterlesen »
Antrag zur kommunalen Wärmeplanung
70 % der Haushalte in Jülich heizen mit Gas. Die schrittweise Umstellung dieser Heizungen auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung erfordert eine umfassende Planung. Diese muss möglichst schnell Klarheit zur künftigen Wärmeversorgung auf…
Weiterlesen »