Alle können mitmachen! Die Jülicher Grünen wollen gern möglichst viele Menschen mit ihren Vorschlägen und Ideen für die künftige Entwicklung der Stadt Jülich einbeziehen: Deshalb findet am 4. November um 19 Uhr im Grünen Büro (Große Rurstraße 45, 52428 Jülich) das erste von vier Treffen im November statt, um mit den Vorbereitungen für unser Wahlprogramm für die Kommunalwahlen im September 2020 zu starten. Bei diesem ersten Treffen stehen die Themen „Kinder, Jugend, Familie, Studierende“ auf der Tagesordnung. Weitere Themenblöcke werden „Wohnen, Leben, Begegnung“ (11.11.19), Klimaschutz (19.11.19) und Strukturwandel (26.11.19) sein.
Viele Veränderungen müssen dringend auf kommunaler Ebene endlich angeschoben werden. Wir möchten alle ermutigen, ihre Ideen mit uns auszutauschen!
Verwandte Artikel
10 Jahre Bündnis „Stop Westcastor“
152 Jülicher Castoren stehen immer noch „an Ort und Stelle“ – Ein Erfolg für Westcastor? Vor zehn Jahren – am 15. Januar 2011— hat sich das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ in…
Weiterlesen »
Fraktionsreferent*in gesucht
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Jülich sucht zum 01.03.2021 eine*n Fraktionsreferent*in (weiblich/männlich/divers). Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Die monatliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 20…
Weiterlesen »
Grünes Stadtgespräch – online am 04.01.2021
Diskutieren Sie mit dem neuen Jülicher Parteivorstand Im Jahre 2020 eingeführt, ist das GRÜNE Stadtgespräch eine kleine Tradition, die regelmäßig einmal im Monat stattfindet. Diese Tradition setzen die Jülicher GRÜNEN…
Weiterlesen »