Viele Menschen aus Jülich haben unseren Infostand in der Innenstadt am letzten Samstag genutzt, um ihre Anliegen vorzubringen. Vorherrschende Themen waren Schutz von Bäumen, mehr Radwege, besserer Tierschutz. Aber auch Mobilitätsverbesserungen für die Ortsteile wurden gefordert, ein Unverpackt-Laden und ein Repair-Café vorgeschlagen.
Außerdem haben wir mit einer Liste mit Beteiligungsmöglichkeiten für BürgerInnen darüber informiert, wie sich jedeR aktiv an der Gestaltung der Stadt Jülich beteiligen kann: zum Beispiel Online-Beteiligung im Rahmen des integrierten Handlungskonzepts unter www.zukunftsstadt-juelich.de noch bis zum 21.10.19. Oder Anregungen, die an die Stadtverwaltung gerichtet werden können, aber auch die für den 05.12. angesetzte Einwohnerfragestunde, bei der die Möglichkeit besteht, Fragen an die Stadt Jülich zu stellen. Diese müssen 5 Werktage vor der Ratssitzung schriftlich dort vorliegen.
Wir bedanken uns für das große Interesse und die vielen spannenden Gespräche!
Verwandte Artikel
Grünes Kino Jülich
Lasst Die Kirche Im Dorf – Gespaltene Gemeinden im BraunkohlerevierDokumentation | Deutschland 2021 | 30 Min. | Eintritt freiBeginn: 20:00 UhrEinlass: 19:30 Uhr Ein Film von Karin de Miguel Wessendorf…
Weiterlesen »
GRÜNER Stammtisch Jülich
Vermissen Sie Informationen zur Politik hier in Jülich? Hast du Gesprächsbedarf zu bestimmten Themen? Am 13. Januar können alle interessierten Menschen um 19 Uhr im Café GusToso am Marktplatz ihre…
Weiterlesen »
Newsletter von Bündnis 90/Die Grünen – Ortsverband Jülich (Dezember 2022)
Liebe Mitglieder der Grünen in Jülich,es ist schwer, in diesen Zeiten Weihnachtsgrüße zu versenden. Jeden Tag sehen wir in den Nachrichten Menschen in der Ukraine bei eisigen Temperaturen ohne Wasser,…
Weiterlesen »