Rund um die Welt sind derzeit mehr als 65 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, um vor Hunger, Klimawandel und Krieg zu fliehen. HUMAN FLOW ist eine epische filmische Reise des international renommierten Künstlers Ai Weiwei, in der er dieser gewaltigen Völkerwanderung ein bildgewaltiges und eindrucksvolles Gesicht gibt. Der Dokumentarfilm beleuchtet das erschütternde Ausmaß dieser Bewegung ebenso wie ihre zutiefst persönlichen Auswirkungen auf den Einzelnen.
Im Verlauf eines ereignisreichen Jahres folgt der Film einer Reihe von bewegenden Geschichten von Menschen rund um die Welt durch 23 Länder, u.a. Afghanistan, Bangladesch, Frankreich, Griechenland, Deutschland, Irak, Israel, Italien, Kenia, Mexiko und Türkei. HUMAN FLOW begleitet die Menschen auf ihrer verzweifelten Suche nach Sicherheit, Schutz und Gerechtigkeit: von überfüllten Camps über lebensgefährliche Meeresüberquerungen zu von Stacheldraht bewehrten Grenzen; von Vertreibung und Desillusionierung zu Mut, Ausdauer und Anpassung; von der quälenden Erinnerung an das zurückgelassene Leben zu unsicheren Zukunftsaussichten. HUMAN FLOW erscheint in einer kritischen Zeit, in der Toleranz, Mitgefühl und Vertrauen mehr denn je gebraucht werden. Der eindringliche Film ist ein Zeugnis für die Unantastbarkeit der menschlichen Würde und wirft eine der Fragen auf, die prägend für dieses Jahrhundert sein werden: Wird unsere globale Gesellschaft es schaffen, sich von Furcht, Isolation und Eigennutz zu lösen und einen Weg der Offenheit, Freiheit und des Respekts für Menschlichkeit einschlagen?
Regie: Ai Weiwei | Mitwirkende: Israa Abboud, Hiba Abed, Rami Abu Sondos, Asmaa Al-Bahiyya, Eman Al-Masina, Maya Ameratunga, Hanan Ashrawi
11.09.20219 | 20:00 Uhr | FSK: ab 6 | 140 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Der Film hat Überlänge!
https://www.kuba-juelich.de/index.php/programm/kino/human-flow/
Verwandte Artikel
Newsletter OV Jülich (September 2023)
Liebe Grüne Mitglieder im Ortsverband Jülich, liebe Freund:innen,wir sind zurück aus der Sommerpause und möchten euch ein paar Termine ankündigen. Fahrraddemo von Parents for Future am 15. September 2023, 16:45…
Weiterlesen »
Stipendium für Summer School 2023
Du willst dich über die wichtigsten Herausforderungen der Energiewende informieren und hast in den Sommerferien noch 2,5 Wochen Zeit? Dann bewirb dich jetzt um ein Stipendium für die Summer School…
Weiterlesen »
GRÜNER Stammtisch Jülich
Wollten Sie schon immer mal mit Stadtverordneten über politische Entscheidungen diskutieren? Hast du Interesse, mehr über die kommunalpolitische Arbeit zu erfahren? Dazu gibt es beim Stammtisch der Grünen am 14….
Weiterlesen »