Sie ist das Paradies nebenan – die Wiese. Nirgendwo ist es so bunt, so vielfältig und so schön, wie in einer blühenden Sommerwiese. Hunderte Arten von Vögeln, Heuschrecken, Zikaden und anderen Tieren leben zwischen den Gräsern und farbenprächtig blühenden Kräutern der Wiese. Das Zusammenspiel der Arten, die Abhängigkeit der Tiere und Pflanzen voneinander, macht die Blumenwiese zu einem Kosmos, in dem es unendlich viel zu entdecken gibt. Eine faszinierende Welt, in der ein Drittel unserer Pflanzen- und Tierarten zu Hause ist. In nie gesehenen Bildern und mit großem, technischen Aufwand gedreht, stellt die Dokumentation einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiese vor. Der Hauptdarsteller des Filmes ist ein junges Reh, das ein Leben zwischen Waldrand und Wiese führt und den Zuschauer mitnimmt auf seine Abenteuer. „Die Wiese – Ein Paradies nebenan“ führt die Zuschauer in eine Welt, die jeder zu kennen glaubt, und die doch voller Wunder und Überraschungen steckt.
26.06.2019 | 20:00 Uhr | 93 Min. | FSK: o.A. | 6.00 Euro / 5.50 Euro erm.
https://www.kuba-juelich.de/index.php/programm/kino/die-wiese-ein-paradies-nebenan/
Verwandte Artikel
Grünes Kino Jülich
Lasst Die Kirche Im Dorf – Gespaltene Gemeinden im BraunkohlerevierDokumentation | Deutschland 2021 | 30 Min. | Eintritt freiBeginn: 20:00 UhrEinlass: 19:30 Uhr Ein Film von Karin de Miguel Wessendorf…
Weiterlesen »
GRÜNER Stammtisch Jülich
Vermissen Sie Informationen zur Politik hier in Jülich? Hast du Gesprächsbedarf zu bestimmten Themen? Am 13. Januar können alle interessierten Menschen um 19 Uhr im Café GusToso am Marktplatz ihre…
Weiterlesen »
Newsletter von Bündnis 90/Die Grünen – Ortsverband Jülich (Dezember 2022)
Liebe Mitglieder der Grünen in Jülich,es ist schwer, in diesen Zeiten Weihnachtsgrüße zu versenden. Jeden Tag sehen wir in den Nachrichten Menschen in der Ukraine bei eisigen Temperaturen ohne Wasser,…
Weiterlesen »