Nach zwei Jahren Diskussion und Planung war es nun soweit. Im Beisein des Planers, der finanzierenden Bank, der Bauverwaltung und der Politik konnte mit dem ersten Spatenstich der Startschuss zum Bau der Aula der Europaschule Langerwehe erfolgen. Doch nicht nur die Schule wird Nutznießer des Neubaus sein. Der Bau ist so konzipiert, dass er auch für Vereine und sonstige gemeindliche Aktivitäten genutzt werden kann. Die Bauzeit ist mit etwa einem Jahr geplant.
Finanziert werden konnte das Vorhaben u.a. mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Gute Schule 2020“. Darüber hinaus sind jedoch auch noch weitere Gelder aus Investitionspauschalen einzusetzen. Die Finanzierung war trotz einer zurückhaltenden Wahl bei der Ausstattung ein hartes Stück Arbeit und führte bis zuletzt zu langen Diskussionen, da bald klar wurde, dass die zu Beginn festgelegte Höchstgrenze der Kosten selbst bei sparsamer Ausführung nicht ausreichen würde. Eine Billigbauweise mit einer Verlagerung der Folgekosten auf künftige Jahre wollte dann doch niemand.
Hoffen wir, dass wir in einem Jahr die Einweihung feiern können, der Bau so gelingt, wie wir uns ihn vorgestellt haben und uns vor allem bis zur Fertigstellung nicht noch unkalkulierbare Kosten entstehen.

Verwandte Artikel
1. Poetry Slam im Töpfereimuseum
Wow! Was für ein Abend! In ihrer Reihe L‘ art – Kunst und Kultur in Langerwehe luden die Langerwehe GRÜNEN zum 1. Poetry Slam in Langerwehe ein. Nach der Eröffnung…
Weiterlesen »
GRÜNER TREFF in Langerwehe
Am Montag, 06.11.2023 um 18:00 Uhr findet der nächste GRÜNE TREFF in Langerwehe im Grünen Büro, Hauptstr. 87 statt. Unabhängig von einer Mitgliedschaft sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Wir freuen…
Weiterlesen »
Was ist los? Das ist was ist los!
Am Freitag, 01.09.2023 lud das „Dürener Bündnis gegen Rechts“ zu einer machtvollen Demonstration vor dem Dürener Rathaus ein. Ein breites Bündnis aller politischen Parteien fand sich ein, um gegen Ausgrenzung, Abschaffung…
Weiterlesen »