Die Stadt Jülich als Beispiel für eine moderne, lebenswerte Stadt. Dies ist ein Traum vieler Bürgerinnen und Bürgern. Um diesen Traum in die Realität umzuwandeln, bedarf es einiger großer und kleiner Anstrengungen. Eine dieser kleinen Anstrengungen ist die Schaffung von insektenfreundlichen Grünflächen.
Bereits in März 2018 wurde ein von den Grünen in den Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss des Stadt Jülich eingebrachter Antrag zur Errichtung von Blühflächen einstimmig angenommen. Konkret wurde in dem Antrag die Stadtverwaltung beauftragt zu prüfen, auf welchen Grün- und Rasenflächen der Stadt Blühstreifen für Insekten angelegt werden können und ob dadurch Kosteneinsparungen durch geringeren Pflegeaufwand zu erzielen sind. Eine Antwort blieb die Stadtverwaltung bis dato schuldig. Darauf aufbauend forderte der Umweltbeirat der Stadt Jülich, dass 25% der städtischen Grünflächen in Blühwiesen umgewandelt werden sollen. Auch dieser Antrag wurde einstimmig angenommen. Jedoch passiert darauf danach abermals nichts. Wieder mussten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt tätig werden und geeignete Flächen suchen. Diese wurden Anfang 2019 der Stadtverwaltung überreicht.
Und siehe da! Es bewegte sich etwas. Für viele sehr überraschend stehen im Haushaltsentwurf für die Jahre 2019 und 2020 jährliche Mittel in Höhe 10.000€ für das Saatgut und die Materialkosten zur Saatvorbereitung bereit. Die Blühfläche an der Ölmühle bekommt im Laufe der nächsten Monate Geschwister im ganzen Stadtgebiet. Eine sehr erfreuliche Entwicklung, von der wir Grünen hoffen, dass sie sich über das Jahr 2020 hinaus fortsetzt. Dafür werden wir in den entsprechenden Gremien eintreten. Darüber hinaus können die Anstrengungen der Jülicher Politik ein positives Beispiel für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Stadt Jülich, die leider immer noch viel zu häufig ihre Grundstücke mit Flächenversiegelung und Steingärten insektenunfreundlich gestalten.
Verwandte Artikel
Die Neue Jülicher – Ausgabe 11 (August 2021)
Hier wird ab dem 06.09.2021 unsere Zeitung „Die Neue Jülicher“ mit Inhalten zur Bundestagswahl 2021 veröffentlicht.
Weiterlesen »
Die Neue Jülicher – Ausgabe 10 (August 2020)
Hier wird ab dem 05.08.2020 jeden Morgen um 8 Uhr eine Seite unserer Zeitung „Die Neue Jülicher“ mit Inhalten zur Kommunalwahl 2020 veröffentlicht.
Weiterlesen »
Die Neue Jülicher – Ausgabe 9 (Mai 2019)
Daniel Freund – Europakandidat für die Region Kommentar von Oliver Krischer (MdB) zu den Ergebnissen der Kohlekommission Wir wollen Europa gestalten Entsteint die Vorgärten Blühflächen in Jülich Klimawandel – Das…
Weiterlesen »