Wir, der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen in Merzenich setzen uns besonders in unserer Gemeinde u. a. für den Tier- und Umweltschutz ein.
Mit der Wildbienen-Exkursion im Mai letzten Jahres unter fachlicher Anleitung Herrn Holtappelts durften wir viel über Bienen, Flora und Fauna erfahren und brachten das wichtige Thema so in unsere Gemeinde. Die Beteiligung einiger ortsansässiger Imker rundete unser Wissen zum Thema Bienen und Honig ab.
Doch sollte unsere Aktion nicht mit dieser Tour beendet sein. Herr Jochmann, ein ortsansässsiger Imker erklärte sich bereit, uns bei einem Infostand zum Ortsfest in Merzenich im Oktober 2018 zu unterstützen. Als Mitarbeiter bei den Rurtal-Werkstätten und verantwortlich für den Bau und Verkauf von Insektenhotels, konnte er verschiedene Ausführungen zur Ansicht mitbringen. So war es uns möglich, die Bürger nicht nur über den so wichtigen Fortbestand der Bienen und Insekten zu informieren, sondern auch über die Honiggewinnung.
Der Fortbestand der Bienen, Insekten und Vögel bedeutet eine gesunde Ökologie, denn ohne diese Lebewesen wäre unsere Ernährung gefährdet und das Gleichgewicht der Natur gestört.
So möchten wir mit dem Aufstellen eines Insektenhotels im Naherholungsgebiet und der heutigen Übergabe an Herrn Bürgermeister Gelhausen für die Gemeinde Merzenich, unseren Beitrag leisten und hoffen, dass viele Bürger bereit sind, sich für den Erhalt unserer Natur zu engagieren.
Jeder kann mit wenigen Mitteln im Garten und Balkon seinen Beitrag dazu leisten.
Ortsverband
Bündnis 90/Die Grünen
Merzenich
Verwandte Artikel
Infobus kommt!
Ab dem 1.1.2020 übernimmt die Rurtalbus den Betrieb des Busnetzes in Stadt und Kreis Düren. Wir Grüne freuen uns sehr über die deutliche Ausweitung der Angebote! Um die Kunden über…
Weiterlesen »
Grünes Kino: „Die Rote Linie – Vom Widerstand im Hambacher Forst“
Der Kreisverband Düren lädt zum Grünen Kino ein: „Die Rote Linie – Vom Widerstand im Hambacher Forst“ am Dienstag, 17.09. 2019 um 19:00 Uhr im Lumen Film Theater, Fritz-Erler-Straße 21, 52349 Düren. …
Weiterlesen »
RWE-Antrag liegt aus
Ziel ist weitere Grundwasserabsenkung Die RWE Power AG will das gemeinhin als Grundwasserabsenkung bekannte Verfahren von 2020 bis 2030 fortsetzen und hat eine wasserrechtliche Erlaubnis bei der zuständigen Bezirksregierung Arnsberg…
Weiterlesen »