Beim Innenstadtforum wurden Mittwoch die aktualisierten Pläne zur Umgestaltung von Kaiserplatz und Adenauerpark vorgestellt. Wir glauben, dass Düren damit wieder ein Stück schöner wird.
Wir haben uns intensiv mit den Projekten beschäftigt und unsere Anregungen wurden weitestgehend berücksichtigt. Die Bilder zeigen kleine Eindrücke vom zukünftigen Adenauerpark. Mehr Infos unter www.dueren.de. Im Zusammenhang mit dem Masterplan, also der Erneuerung der Innenstadt, werden wir oft gefragt, wie es mit den Bäumen aussieht. Es ist ganz klar: Bäume werden soweit wie möglich erhalten oder in gleicher Zahl ersetzt. Die Bäume haben wichtige Funktionen u.a. fürs Stadtklima und die Natur.
In der Kölnstraße beispielsweise konnten wir einen recht hohen Baumbestand durchsetzen. Dort stehen nun deutlich mehr Bäume als früher. Im Adenauerpark werden 90% der Bäume erhalten. Für die restlichen Bäume (die 10%), die dort v.a. in unmittelbarer Nähe zur maroden und hässlichen Betonmauer stehen, gibt es Ersatzpflanzungen. Wir konnten hier erreichen, dass deutlich größere Bäume angeschafft werden, als zunächst geplant war.
Für die Zukunft haben wir noch Großes vor: Wir wollen in einem Antrag die Verwaltung beauftragen, Flächen in Düren zu identifizieren, auf denen zusätzliche Bäume gepflanzt werden können. Düren soll noch grüner werden! Wir denken dabei u.a. an die alte Kreisbahntrasse zwischen Düren-Nord und Birkesdorf und nehmen gerne auch Hinweise unsere Leser/innen dazu entgegen, wo man noch Bäume pflanzen könnte. Wer sich selbst einen Baum im öffentlichen Raum pflanzen will, findet Infos zum Stadtbaumprojekt bei https://dn-sb.de/mein_stadtbaum.htm.
Verwandte Artikel
Infobus kommt!
Ab dem 1.1.2020 übernimmt die Rurtalbus den Betrieb des Busnetzes in Stadt und Kreis Düren. Wir Grüne freuen uns sehr über die deutliche Ausweitung der Angebote! Um die Kunden über…
Weiterlesen »
Internationaler Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“
Das Dürener Frauenforum veranstaltete heute auf Initiative des Vereins Frauen helfen Frauen e.V. Düren auf dem Marktplatz eine Aktion zum Thema „Jede dritte Frau ist Opfer von Gewalt“. Mit einer…
Weiterlesen »
Fahrplanwechsel
Nachfolgend ein Blick auf Änderungen im ÖPNV zum 15.12.2019 und zum 01.01.2020:. Angaben stammen aus der öffentlichen Vorlage zum Ausschuss für Kreis- und Regionalentwicklung und wurden dann von uns einleitend…
Weiterlesen »