Der Waldspaziergang am kommenden Sonntag, 19.2.2017 ist der letzte in dieser Rodungssaison. Er wird organisiert von Michael Zobel. Bitte seid dabei! Es geht um den Restwald Hambacher Wald und es geht um viel mehr, nämlich ein Zeichen zu setzen, dass vor allem auch wir GRÜNE ernst machen mit dem Klimaschutz. Zu Beginn der Rodungssaison haben sich unsere Landesverbandssprecherin Mona Neubauer und auch Oliver Krischer MdB als prominente grüne Personen beteiligt. Lasst uns am kommenden Sonntag erneut ein solidarisches grünes Zeichen setzen. Gudrun Zentis MdL wird dabei sein!
Anreise und Treffpunkt:
Treffpunkt ist der Parkplatz Grillplatz Manheimer Bürge (GPS-Daten: 50.882034/6.567901) um 12 Uhr. Wegbeschreibung: BAB 4 (neu) Ausfahrt Merzenich, (nächste Ausfahrt hinter oder vor Düren, der Beschilderung immer Richtung Buir folgen, durch Morschenich (wird gerade umgesiedelt), bis zur T-Kreuzung am Ende der Straße. Links abbiegen Richtung Wald und sich dort in die Reihe der parkenden Autos einreihen.
ÖPNV: S-Bahn S 13 bis BUIR, dort die Unterführung in Richtung Ortsausgang (Nord-Westen) unterqueren, BAB 4 neu- und Hambachbahnbrücke überqueren, immer geradeaus ca. 2. 800 Meter bis zum Treffpunkt. Ein Shuttle-Service wird ebenfalls eingerichtet.
Anmeldung und weitere Informationen bei Michael Zobel: 0171-8508321, info@zobel-natur.de
Weitere Informationen unter:
https://weact.campact.de/petitions/hambacher-wald-retten-klimaziele-realisieren-1
Antje Grothus von den Buirer für Buir hat folgende Anfragen::
Das Vorbereitungsteam ist bedingt durch Erkältungs- und Grippewelle angeschlagen und würde sich freuen über Entlastung bei:
- Wer kann einen Sanitäter organisieren bzw. selber als solcher fungieren?
- Wer kann Ordner sein? Wir benötigen dringend noch Unterstützer als Paten/Ordner für einen Teil der Strecke, die Sorge dafür tragen, dass die „Aufstellung“ der roten Linie klappt!
- Wer hat noch rote Stoffbahnen, rote Accessoires, die er/sie beisteuern kann und wer könnte diesen Fundus am Sonntag betreuen (Ausgabe- und Rückgabeansprechpartner) ?
- Wer kann fotografieren und filmen?
- Wer kann am Infopunkt helfen?
- Wer die Nachzügler betreuen und zur Gruppe geleiten?
- Wer kann einfach als „Springer“ zur Verfügung stehen?
- Bitte mobilisiert eure Gruppen, Freunde, Familien…
Wenn Ihr unterstützen könnt, dann wendet Euch bitte an Antje Grothus, Mail: antje.grothus@t-online.de von den Buirer für Buir.
Verwandte Artikel
GRÜNER Stammtisch
Herzliche Einladung zum GRÜNEN Stammtisch für GRÜNE Mitglieder und alle Interessierten am Mittwoch, 02.05.2018 um 19:00 Uhr in der KOMM-Kneipe, August-Klotz-Straße 21, 52349 Düren. Du bist vor kurzem Mitglied geworden…
Weiterlesen »
Bienen häkeln für den Weltbienentag
Mit einem Bienenaktionsplan und dem Appell „A Place To Bee“ fordert der BUND zusammen mit hunderttausenden Unterstützer*innen die neue Bundesregierung auf, Maßnahmen gegen das Bienensterben zu ergreifen. Die gesammelten Unterschriften sollen…
Weiterlesen »
Sitzung Kreisvorstand
Am Mittwoch, 09.05.2018.2018 um 19:00 Uhr findet die nächste Sitzung des Kreisvorstands statt. Die Sitzung findet in der Kreisgeschäftsstelle, Friedrich-Ebert-Platz 13, 52351 Düren statt und ist öffentlich.
Weiterlesen »