Am Sonntag, den 23.10.16, beteiligten sich mehr als 1000 Personen an der Bildung einer „Roten Linie A 4“. Unterstützen sie die Petition! Mit der Menschenkette demonstrierten die Teilnehmer eindrucksvoll, dass sie den Erhalt des noch bestehenden Hambacher Forstes fordern. Dieser Wald, der der ältste Nordrhein-Westfalens ist, wird für die Förderung der Braunkohle wahrscheinlich gar nicht mehr benötigt. Unterstützen sie die Petition zum Erhalt unter diesem Link
Mehr Infos zum ganzen Thema: www.buirerfuerbuir.de
Verwandte Artikel
Bördebahn ist reaktiviert! (Video!)
Am 6. Oktober 1864 wurde die Bördebahn Düren – Euskirchen eingeweiht. Der fahrplanmäßige Reisezugverkehr der Deutschen Bundesbahn wurde dann aber am 27. Mai 1983 mit dem Nahverkehrszug 7844 Euskirchen – Düren eingestellt. Schon bald danach engagierten sich Menschen…
Weiterlesen »
Einwendungsfrist zum Planfeststellungsverfahren Rursammler endet!
Das Planfeststellungsverfahren für den Bauabschnitt „Süd“ des Parallelsammler zur Kläranlage Düren läuft. Einwendungen sind bis zum 15.2.2023 möglich. Im Ausschuss für Mobilität, Umwelt, Klimaschutz am 1.2. um 17Uhr im Rathaus…
Weiterlesen »
Hochwasserkatastrophe 2021: Fördermittelübergabe an den Kreis
Zu den Terminen einer Kreistagsfraktionsvorsitzenden gehören Fördermittelübergaben des Landes an den Kreis. Am 22.12.2022 kam die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung nach Düren um dem Kreis den Förderbescheid…
Weiterlesen »