Die Geschichte der Frauen für Gerechtigkeit!
Anlässlich des Internationalen Frauentags lud die Kreistagsfraktion zum mehrfach ausgezeichneten Film „SHORTCUT TO JUSTICE“ von D. Burkholz und S. Fezer mit Sektempfang und anschließender Diskussionsmöglichkeit mit Mitgliedern der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ein.
Da das Leben der indischen Frauen von Gewalt geprägt ist, wogegen Polizei und Justiz nichts unternehmen, beschließen sie sich selbst zu wehren. Die Frauen gründen ein Gericht und bieten unter anderem gewaltbereiten und sie nicht respektierenden Männern die Stirn für ihr Recht – ein mitreißender Film über die Macht der Solidarität!
Carmen Heller-Macherey und Britta Bär begrüßten die Teilnehmer*innen mit Sekt und Orangensaft und gaben eine kurze Einführung in den Film, der ca. 60 Minuten dauerte. Im Anschluss kam es dann zu einer angeregten Diskussion zwischen Besucher*innen und den anwesenden Mitgliedern der Kreistagsfraktion Barbara Andrä, Britta Bär, Nermin Ermis und Hava Zaimi.
Hier einige Eindrücke:





Verwandte Artikel
Rückblick Bundesdelegiertenkonferenz
Zwei Delegierte und zwei Ersatzdelegierte des Kreisverbands Düren haben an der Bundesdelegiertenkonfernez (BDK) in Karlsruhe teilgenommen. Mit ein paar Bildern und Links zu wichtigen Berichten möchten wir euch ein wenig…
Weiterlesen »
Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel
Rückblick auf die Fotoshow mit Greenpeace Fotograf Markus Mauthe! Eine ganz besondere Veranstaltung gab es am Sonntagabend im Kino Lumen in Düren: Eine virtuelle Weltreise mit den besten Bildern und…
Weiterlesen »
„WIND ENERGIE kinderleicht“ – Veranstaltung für die ganze Familie mit Bastelangebot
Ein interessantes Kinderbuch über Windenergie, das viele Fragen beantwortet, aber auch neue aufwirft. Thomas Simons lebendige und fesselnde Art aus seinem Buch zu erzählen ist schon fast wie eine One-Man-Performance…
Weiterlesen »