Die Grünen fordern ein Ortsbussystem in Jülich
Die aktuellen Planungen zur Jülicher Stadtentwicklung und die Aufstellung des neuen Nahverkehrsplanes für den Kreis Düren – das waren zwei Schwerpunktthemen der aktuell vierten Klausur, zu der sich die Jülicher Grünen am ersten Februarwochenende in der Eifel trafen. Neben den Themen „Kleines Kreishaus und Einzelhandelskonzept war es vor allem die zukünftige Bebauung des Walramplatzes die intensiv erörtert wurde. Einig war man sich in dem Ziel Kundenström sowohl aus Jülich wie auch aus dem Umland in die westliche Innenstadt zu lenken. „Dabei kann ein Entwurf noch so schön sein – wenn er dieses Ziel verfehlt ist es sinnlos, ihn zu verwirklichen. Wir wollen keine neuen Leerstände in Jülich produzieren“, so Dr. Lutz Baumgarten, Stadtverordneter mit dem Schwerpunktthema Stadtentwicklung in der Grünen Fraktion. Eine architektonisch ansprechende, flexibel nutzbare Bebauung mit genügend Platz für einen starken Ankermieter war letztendlich Konsens bei den Klausurteilnehmern. Eva-Maria Kolonko-Hinssen, Mitglied des Kreistags, berichtete am zweiten Tag über den aktuellen Stand der Beratungen zum neuen Nahverkehrsplan. Für Diskussion sorgte der enge Zeitplan. Spätestens Ende des Jahres soll die endgültige Fassung verabschiedet sein. Derzeit findet ein Beteiligungsverfahren statt in dem Bürger und Institutionen über ihre Kommune Vorschläge einreichen können. „Was wir jetzt nicht im Nahverkehrsplan verankern können wird auch in den nächsten Jahren nicht verwirklicht werden“ betonte Frau Kolonko–Hinssen. Dies gelte insbesondere, da es sich nicht um eine Fortschreibung des bestehenden Planes handele. Ziel der Grünen ist es, für Jülich als regionales Zentrum ein Ortsbussystem als Grundversorgung festzuschreiben. Der Grüne Ortsverbandsvorstand und die Ratsfraktion nutzen diese Klausur seit einigen Jahren zum Informationsaustausch, zur Meinungsbildung und zur Strategiediskussion. Ein wichtiges Ergebnis vorheriger Klausuren ist beispielsweise das Grüne Stadtentwicklungskonzept „Jülich 2030“.

Verwandte Artikel
Fraktionsreferent:in in Jülich gesucht
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Jülich sucht zum 15.06.2023 eine:n Fraktionsreferent:in (weiblich/männlich/divers) Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.Die monatliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 16 Stunden….
Weiterlesen »
Stadtradeln Jülich 2023
Vom 19. Mai bis 08. Juni nimmt die Stadt Jülich wieder am STADTRADELN teil. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hat ein eigenes Team, zu dem alle herzlich eingeladen sind,…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Krankenhaus Jülich
Die drohende Schließung der Krankenhäuser in Jülich und Linnich hat in der Bevölkerung für viel Wirbel und Aufsehen gesorgt. Auch auf politischer Ebene wurde lange und intensiv diskutiert. Die Jülicher…
Weiterlesen »