Die Heimbacher Grünen konnten ihre Präsenz in den Gremien der Stadt deutlich verbessern. Mit vier Mitgliedern sind wir zukünftig in den städtischen Ausschüssen vertreten.
Der Heimbacher Stadtrat hat auf seiner konstituierenden Sitzung beschlossen, dass zukünftig Sachkundige Bürger in den Ausschüssen der Stadt zugelassen sind. Damit können die ausgeschiedenen Ratsmitglieder, die zu Beginn der Sitzung feierlich verabschiedet worden sind, ihre Erfahrung auch weiterhin in die Ratsarbeit einfließen lassen.
Unser ehemaliger Fraktionsvorsitzender Arno Krischer wurde in den Betriebsausschuss gewählt, sein ehemaliger Stellvertreter Jürgen Schmitz in den Stadtentwicklungsausschuss. Ergänzt werden sie von Michaela Hurtz, die zukünftig als Sachkundige Bürgerin im Tourismus-, Sport und Kulturausschuss mitwirken wird.
Unser Ratsmitglied Thomas Wagenbach wurde zum Vorsitzenden des Tourismus-, Sport- und Kulturausschusses und zum stellvertretenden Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses gewählt. Ferner erhielt er einen Sitz im Haupt- und Finanzausschuss, im Wahlprüfungsausschuss, im Stadtentwicklungsausschuss sowie im Betriebsausschuss.
Wir freuen uns auf die anstehenden Aufgaben und sind überzeugt, die Politik in der Stadt Heimbach in den nächsten Jahren sichtbar mitgestalten zu können.
Verwandte Artikel
Unsere Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl am 13.09.2020 – Reserveliste
Infos zum grünen Team Listenplatz 1: Thomas Wagenbach(Wahlbezirk 6 – Heimbach-Ost) Ich bin Jahrgang 1963 und habe nach meinem Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur zunächst viele Jahre als Controller und anschließend noch…
Weiterlesen »
Sicherheit im Straßenverkehr
Um Heimbach sicherer und leiser zu machen, fordern wir mehr verkehrsberuhigende Maßnahmen und mehr Lärmschutz im Stadtgebiet. In vielen Stadtteilen sind die Straßen soweit autogerecht ausgebaut, dass Fußgängerwege abschnittsweise nur…
Weiterlesen »
Nachfolgenutzung Maria Wald
Das Ausflugsziel Maria Wald ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der touristischen Infrastruktur Heimbachs. Die historische Klosteranlage soll auch nach dem Auszug des Ordens in vergleichbarer Weise weiter betrieben werden….
Weiterlesen »