Bernhard Droege, ehemaliger Vorsitzender der FDP-Fraktion, hat heute mit Thomas Wagenbach die GRÜNE Fraktion im Heimbacher Stadtrat gegründet. Zuvor war er aus der FDP und aus deren Ratsfraktion ausgetreten.
Als Grund für seinen Austritt aus der FDP gibt Bernhard Droege, der zunächst parteilos bleiben möchte, massive Zerwürfnisse in Kreis- und Stadtverband der FDP an.
Die Liste aus SPD, FDP und UWV verfügt im Heimbacher Stadtrat jetzt nur noch über zehn Sitze und ist damit genauso stark wie die CDU. Die GRÜNE Fraktion kann mit ihren beiden Stimmen zukünftig also Zünglein an der Waage sein.
In gemeinsamen Gesprächen nach der Kommunalwahl hatten die beiden neuen Fraktionskollegen große inhaltliche Übereinstimmung bei den wichtigsten politischen Themen der Stadt festgestellt. So unterstützt auch Bernhard Droege die im grünen Wahlprogramm geforderte Sanierung der Stadtfinanzen, die Umsetzung des Masterplans, den Ausbau schneller Internetverbindungen, mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung sowie eine Verbesserung der Anbindungen im ÖPNV. Auch beim Ausbau der erneuerbaren Energien wurden keine wesentlichen Differenzen ausgemacht.
Zum Vorsitzenden der neuen Fraktion wurde Thomas Wagenbach gewählt, Bernhard Droege ist sein Stellvertreter.
Verwandte Artikel
Unsere Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl am 13.09.2020 – Reserveliste
Infos zum grünen Team Listenplatz 1: Thomas Wagenbach(Wahlbezirk 6 – Heimbach-Ost) Ich bin Jahrgang 1963 und habe nach meinem Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur zunächst viele Jahre als Controller und anschließend noch…
Weiterlesen »
Sicherheit im Straßenverkehr
Um Heimbach sicherer und leiser zu machen, fordern wir mehr verkehrsberuhigende Maßnahmen und mehr Lärmschutz im Stadtgebiet. In vielen Stadtteilen sind die Straßen soweit autogerecht ausgebaut, dass Fußgängerwege abschnittsweise nur…
Weiterlesen »
Nachfolgenutzung Maria Wald
Das Ausflugsziel Maria Wald ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der touristischen Infrastruktur Heimbachs. Die historische Klosteranlage soll auch nach dem Auszug des Ordens in vergleichbarer Weise weiter betrieben werden….
Weiterlesen »