13.5.: Simone Peter, die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte heute das Rheinische Braunkohlerevier und machte sich ein Bild von den Tagebauen Garzweiler II und Hambach.
Simone Peter sprach u.a. mit den Betroffenen der Dackweiler-Siedlung und EinwohnerInnen von Holzweiler um sich ein Bild von den Auswirkungen des Tagebaus Garzweiler II auf die Region machen. Mit den Grünen vor Ort sprach sie über den Beschluss der Landesregierung, den Braunkohle-Tagebau Garzweiler II zu verkleinern. Rund 1.350 Menschen in Holzweiler, Dackweiler und vom Hauerhof müssen nicht mehr umgesiedelt werden und können ihre Heimat behalten. Damit wird erstmals im Westen der Republik eine bereits genehmigte Tagebaufläche verkleinert. Mehrere 100 Millionen Tonnen Braunkohle werden nicht mehr abgebaggert. Weiterer Bericht folgt!
Verwandte Artikel
Macht mit beim Poetry Slam am 28.10.2023 um 18:00 Uhr in Langerwehe
Meldet euch bis zum 30. September an! Die Zeiten sind stürmisch im übertragenen und im wahrsten Sinne dieses Wortes. Das Wetter spielt verrückt und auch unsere Gesellschaft verändert sich. Nach…
Weiterlesen »
Bundesfrauenkonferenz 2023
In diesem Jahr startete die Bundesfrauenkonferenz in Mannheim vom 16. bis 17.09.2023 das erste Mal nach der Pandemie wieder in Präsenz und der Kreisverband Düren und Ortsverband Langerwehe waren natürlich…
Weiterlesen »
Was ist los? Das ist was ist los!
Am Freitag, 01.09.2023 lud das „Dürener Bündnis gegen Rechts“ zu einer machtvollen Demonstration vor dem Dürener Rathaus ein. Ein breites Bündnis aller politischen Parteien fand sich ein, um gegen Ausgrenzung, Abschaffung…
Weiterlesen »