21.06.2013: Zur heutigen Entscheidung von Trianel, das Pumpspeicherkraftwerk am Rursee in der Eifel nicht bauen zu wollen, eine Presseerklärung der beiden Fraktionsvorsitzenden von SPD und GRÜNEN im Landtag NRW. Grünen – Fraktionschef Reiner Priggen: „Die Begründung von Trianel ist nachvollziehbar, ich habe Verständnis für die unternehmerische Entscheidung. Aber für die Energiewende in Nordrhein-Westfalen ist das eine richtig schlechte Nachricht. Speicherkraftwerke sind ein unverzichtbarer Baustein für die Energiewende, sie sind ein Teil der großen Lösung. Das Kraftwerk am Rursee war ein gigantischer Plan. Es wäre die bisher größte Investition in der Eifel geworden. Sie ist politisch an technikfeindlichen CDU- und FDP-Politikern im Land gescheitert, die die Pläne immer wieder mit unhaltbaren und unsachlichen Argumenten torpediert haben. Ich bin sehr enttäuscht über diese Blockade.“Norbert Römer: „Die CDU sagt einerseits Ja zur Energiewende, aber verhindert andererseits konkrete Projekte. Das ist eine widersinnige Politik, die Schaden anrichtet. Gerade in Nordrhein-Westfalen können wir uns eine solche Haltung zur Energiewende nicht leisten. Die Landesregierung hat sich ausdrücklich hinter dieses Projekt gestellt. Wir haben diese Investition gewollt und bedauern den Rückzug von Trianel sehr. Der Rursee ist als einer von wenigen infrage kommenden Standorten für ein Pumpspeicherkraftwerk in Nordrhein-Westfalen besonders gut geeignet. Bemerkenswert an den Plänen von Trianel war auch, dass dieses Mega-Projekt ohne Finanzierungshilfe komplett vom Unternehmen selbst für 700 Millionen Euro gebaut werden sollte.“Ein Pressetext dazu: http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/region/pumpspeicherkraftwerk-am-rursee-gescheitert-1.601008
Auch die Grünen im Kreis Düren bedauern die Entscheidung. Es waren zwar noch viele Fragen offen, aber wir hatten uns für eine Fortführung des Planungsprozesses ausgesprochen, um diese Fragen im weiteren Verfahren zu prüfen und zu diskutieren. Eine Zeitung der Grünen zu diesem Thema, welche im Südkreis verteilt wurde, ist hier dokumentiert: http://oliver-krischer.eu/detail/nachricht/infozeitung-zum-geplanten-pumpspeicherkraftwerk-rursee.html
Verwandte Artikel
Rückblick Bundesdelegiertenkonferenz
Zwei Delegierte und zwei Ersatzdelegierte des Kreisverbands Düren haben an der Bundesdelegiertenkonfernez (BDK) in Karlsruhe teilgenommen. Mit ein paar Bildern und Links zu wichtigen Berichten möchten wir euch ein wenig…
Weiterlesen »
Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel
Rückblick auf die Fotoshow mit Greenpeace Fotograf Markus Mauthe! Eine ganz besondere Veranstaltung gab es am Sonntagabend im Kino Lumen in Düren: Eine virtuelle Weltreise mit den besten Bildern und…
Weiterlesen »
„WIND ENERGIE kinderleicht“ – Veranstaltung für die ganze Familie mit Bastelangebot
Ein interessantes Kinderbuch über Windenergie, das viele Fragen beantwortet, aber auch neue aufwirft. Thomas Simons lebendige und fesselnde Art aus seinem Buch zu erzählen ist schon fast wie eine One-Man-Performance…
Weiterlesen »