Politik noch nicht bereit zum Sparen!?
In der gestrigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses hat eine Mehrheit den Antrag von Bündnis 90 / Die Grünen abgelehnt, bei den Sitzungsgeldern der Ratsvertreter zu sparen. Laut Verwaltung wären hiermit ca. 19.000 Euro pro Jahr einzusparen.
Fraktionsvorsitzender Jürgen Laufs:“ Die gewählten Vertreter sollten in dieser Haushaltslage mit gutem Beispiel vorangehen und auf einen Teil ihrer Aufwandsentschädigungen verzichten. Wir können dies nicht nur von anderen fordern, sondern müssen dies vorleben!“ Für die Einsparung gab es im Haupt- und Finanzausschuss leider keine Mehrheit. Laufs:“ Ich hoffe diejenigen die gegen den Antrag gestimmt haben, können dies auch ihren Wählern erklären. Ein Sparwille scheint nur bei den Anderen gefordert zu werden, bei einem selbst wird dies vergessen.“
Antrag:
Verwandte Artikel
Newsletter der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Jülicher Stadtrat (März 2023)
Dieser Newsletter erscheint nach jeder Sitzungsrunde der Ausschüsse und des Rates, also sechs- bis siebenmal im Jahr. Er soll kurz und kompakt die für die Fraktion der Grünen wichtigsten diskutierten…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Haushalt 2023
Teile dieser Stellungnahme wurden in abgewandelter Form während der Ratssitzung am 01.03.2023 als Haushaltsrede eingebracht. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Damen…
Weiterlesen »
Antrag zur kommunalen Wärmeplanung
70 % der Haushalte in Jülich heizen mit Gas. Die schrittweise Umstellung dieser Heizungen auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung erfordert eine umfassende Planung. Diese muss möglichst schnell Klarheit zur künftigen Wärmeversorgung auf…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen