Mit der Initiative „Orte der Vielfalt“ gibt es die Möglichkeit für Städte, sich für ein besonderes Engagement auszeichnen zu lassen. Bis zum 31.3.2008 können sich Städte noch bewerben. Die Initiative beschreibt sich selbst wie folgt:
Die Bundesregierung, vertreten durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das Bundesministerium des Innern und die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, hat aus diesem Grund die Initiative „Orte der Vielfalt“ ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, Städte, Gemeinden, Kreise und Zusammenschlüsse von Kommunen in ganz Deutschland in ihrem Engagement für Vielfalt zu stärken. Unterstützt wird die Initiative durch die Länder, die kommunalen Spitzenverbände sowie Organisationen der Zivilgesellschaft und aus Wirtschaft und Gewerkschaft.
Um das Bekenntnis für Vielfalt, Toleranz und Demokratie in den kommenden Jahren langfristig und überall vor Ort zu unterstreichen, werden alle Kommunen oder Zusammenschlüsse von Kommunen in Deutschland aufgerufen, sich an der Initiative zu beteiligen. Besonders engagierte Kommunen oder Zusammenschluss von Kommunen ab 10.000 Einwohnern können sich für ein Schild, das sie als „Ort der Vielfalt“ auszeichnet, bewerben.
Verwandte Artikel
Macht mit beim Poetry Slam am 28.10.2023 um 18:00 Uhr in Langerwehe
Meldet euch bis zum 30. September an! Die Zeiten sind stürmisch im übertragenen und im wahrsten Sinne dieses Wortes. Das Wetter spielt verrückt und auch unsere Gesellschaft verändert sich. Nach…
Weiterlesen »
Was ist los? Das ist was ist los!
Am Freitag, 01.09.2023 lud das „Dürener Bündnis gegen Rechts“ zu einer machtvollen Demonstration vor dem Dürener Rathaus ein. Ein breites Bündnis aller politischen Parteien fand sich ein, um gegen Ausgrenzung, Abschaffung…
Weiterlesen »
GRÜNER Treff in Langerwehe
Am Montag, 04.09.2023 um 18:00 Uhr findet der nächste GRÜNE Treff in Langerwehe im Grünen Büro, Hauptstr. 87, 52379 Langerwehe statt. Wir haben in diesem Jahr noch einiges vor und…
Weiterlesen »