Bei dem Journalisten Michael Klarmann ist ein sehr bedenklicher Artikel zu einer Schlägerei mit rechtsextremer Verursachung und Beteiligung (wenn auch evt. nicht rechtsextremer motivierung) zu finden. Es ist hierbei wieder einmal offensichtlich, dass Rechtsextreme ein Problem darstellen. Die Grünen in Langerwehe setzen sich daher weiterhin konsequent gegen Rechtsextremismus in Langerwehe ein, ein "Ignorieren" von Rechtsextremen kommt für uns nicht in Frage.
Vor dem Hintergrund dieses Vorfalls und der weiteren zu erwartenden Präsenz Rechtsextremer mit "Info-Ständen" werden die Grünen in Langerwehe weiterhin darauf hin arbeiten, dass die Gemeinde Langerwehe dem Dürener Bündnis gegen Rechtsextremismus beitritt. Auch werden wir weiterhin jede Aktion, wie den Stand im September durch das Aktionsbündnis Langerwehe, personell und finanziell unterstützen.
Verwandte Artikel
1. Poetry Slam im Töpfereimuseum
Wow! Was für ein Abend! In ihrer Reihe L‘ art – Kunst und Kultur in Langerwehe luden die Langerwehe GRÜNEN zum 1. Poetry Slam in Langerwehe ein. Nach der Eröffnung…
Weiterlesen »
GRÜNER TREFF in Langerwehe
Am Montag, 06.11.2023 um 18:00 Uhr findet der nächste GRÜNE TREFF in Langerwehe im Grünen Büro, Hauptstr. 87 statt. Unabhängig von einer Mitgliedschaft sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Wir freuen…
Weiterlesen »
Was ist los? Das ist was ist los!
Am Freitag, 01.09.2023 lud das „Dürener Bündnis gegen Rechts“ zu einer machtvollen Demonstration vor dem Dürener Rathaus ein. Ein breites Bündnis aller politischen Parteien fand sich ein, um gegen Ausgrenzung, Abschaffung…
Weiterlesen »