Am 13.12.2007 tagt ab 18.00h der Bau-, Planungs und Umweltausschuss der Gemeinde Langerwehe. Dort wird, im TOP 3, darüber diskutiert, die Parksituation auf der Hauptstrasse, auf dem Teilstück zwischen Uhlhausgass eund Poststrasse (Fahrtrichtung Düren) zu ändern. Es soll von 9h bis 22h nur noch möglich sein, mit einer Parkscheibe maximal 1h zu parken, wobei Anwohner einen Anwohnerausweis erhalten, der von der Parkscheibenpflicht befreit. Dies betrifft nur die Fahrtrichtung Düren, die Fahrtrichtung Weisweiler ist nicht betroffen. Es ist mit einem Beschluss zu rechnen, wobei die Anwohner wissen müssen, dass ein solcher „Anwohnerausweis“ eine Verwaltungsgebühr kostet.
Update: Der Punkt wurde so beschlossen.
Verwandte Artikel
Umrüstung auf LED-Beleuchtung in Langerwehe
Unser Antrag: Eine LED-Beleuchtung der Straßen und gemeindlichen Liegenschaften verbessert die Sicherheit und spart Energie und damit Kosten für unsere Gemeinde.Durch eine vollständige Umrüstung könnten die Stromkosten erheblich gesenkt werden…
Weiterlesen »
GRÜNE laden ein: Tag der Offenen Tür am 7. August
Im Rahmen des Sommerfestes der IV Pro Langerwehe am Sonntag, 7. August ab 13:00 Uhr laden die Langerweher GRÜNEN zu einem Tag der Offenen Tür in ihrem neuen Büro auf…
Weiterlesen »
Sportvereine können sich auf Bündnis 90/Die Grünen verlassen!
Wie im Kommunalwahlkampf zugesagt, unterstützen wir die Sportvereine in Langerwehe. Im Mai 2022 wurde die Sportpauschale im Haushalt 2022 gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen von 60.000 Euro auf…
Weiterlesen »