Die Gemeinde Langerwehe teilt mit:
Am 1. Januar 2008 ist das Nichtraucherschutzgesetz Nordrhein-Westfalen in Kraft getreten. Damit gilt in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens ein konsequentes Rauchverbot. Besonderes Anliegen des Gesetzgebers ist es, den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Passivrauchens zu verbessern.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den nachstehenden Internetseiten des MAGS.NRW.
- Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier
- Den Text des Nichtraucherschutzgesetzes können Sie hier lesen (PDF)
- Weitere Informationen finden Sie hier auf www.mags.nrw.de
Verwandte Artikel
Macht mit beim Poetry Slam am 28.10.2023 um 18:00 Uhr in Langerwehe
Meldet euch bis zum 30. September an! Die Zeiten sind stürmisch im übertragenen und im wahrsten Sinne dieses Wortes. Das Wetter spielt verrückt und auch unsere Gesellschaft verändert sich. Nach…
Weiterlesen »
Was ist los? Das ist was ist los!
Am Freitag, 01.09.2023 lud das „Dürener Bündnis gegen Rechts“ zu einer machtvollen Demonstration vor dem Dürener Rathaus ein. Ein breites Bündnis aller politischen Parteien fand sich ein, um gegen Ausgrenzung, Abschaffung…
Weiterlesen »
GRÜNER Treff in Langerwehe
Am Montag, 04.09.2023 um 18:00 Uhr findet der nächste GRÜNE Treff in Langerwehe im Grünen Büro, Hauptstr. 87, 52379 Langerwehe statt. Wir haben in diesem Jahr noch einiges vor und…
Weiterlesen »